Виступи на заходах

Deutschland: Standort mit Tradition und Zukunft

Innovationen, solide Finanzen, Energiewende und Arbeitsmarktreformen für eine starke deutsche Wirtschaft

Eine aktuelle Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Situation des Wirtschaftsstandorts Deutschland (s. Link "Zum Thema" rechte Spalte) zeigt, dass die Grundstimmung unter Experten und Stakeholdern positiver und optimistischer ist als erwartet.

„Wir lassen ihnen die Wahl, aber Sie müssen sich bewusst entscheiden“

Staatssekretärin für Justiz und Verbraucherschutz zu Bioprodukte und aktuelle Verbraucherfallen

Der Verbraucherschutz in Berlin will regionale Lebensmittel verstärkt in die Supermärkte und auf die Wochenmärkte bringen. „Hierbei geht es nicht nur um die Wertschätzung des Produktes, sondern auch um die des Produzenten wie zum Beispiel die Arbeit des Metzgers oder des Bauern“, sagte Sabine Toepfer-Kataw, Staatssekretärin in der Berliner Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz, am Donnerstag.

Wunderbar wunderliche Welt

Lesung von KAS und Bonner Stadtbibliothek: Norbert Scheuer präsentiert seinen Eifel-Roman „Peehs Liebe“

Demokratischer Fortschritt

Pakistan hat gewählt

Am 11. Mai 2013 wurde in Pakistan gewählt. Es waren die ersten Parlamentswahlen in der Geschichte des Landes, bei denen eine gewählte Regierung nach den vollen fünf Jahren ihrer Amtszeit durch reguläre Wahlen abgelöst wurde. Die künftige Regierung wird vom Wahlsieger Nawaz Sharif angeführt werden, der bereits zweimal Ministerpräsident Pakistans war. Was bedeutet das Wahlergebnis für Pakistan und was sind die größten Herausforderungen für das Land? Darüber diskutierten Vertreter aus Politik, Diplomatie, Wissenschaft und Entwicklungsorganisationen in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Der Mensch muss zählen

Bundesministerin Schröder wirbt für mehr Akzeptanz von Intersexualität

Bundesministerin Dr. Kristina Schröder hat für eine größere Akzeptanz von intersexuellen Menschen und deren Recht auf Selbstbestimmung geworben. Auf einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin mit Betroffenen sagte sie: „Wir teilen ihre Auffassung, dass ein Leben zwischen den Geschlechtern in Deutschland möglich sein sollte.“

Kanada nach Kyoto

Kanadas Umweltminister Peter Kent zu Gast in der Konrad-Adenauer-Stiftung

Der kanadische Umweltminister Peter Kent war diese Woche auf Europareise. Neben London, Paris und Brüssel besuchte er am 16. Mai auch Berlin. In der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung traf er mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, NGOs, Think Tanks und der Wirtschaft zusammen, um Fragen des Klima- und Umweltschutzes zu diskutieren.

Medienseminar der Politischen Bildung zu Gast bei RTL-Aktuell

Für das bessere Verständnis von Politik und Gesellschaft sind die Zusammenhänge sowie die wechselseitigen Abhängigkeiten und Einflussnahmen von Medien, Öffentlichkeit und Politik zentral. Diesen Themen gingen 25 Soldaten des Landeskommandos Rheinland-Pfalz im Rah-men eines Seminars zur Politischen Bildung für die Bundeswehr vom 13. bis 16. Mai 2013 im Bildungszentrum Schloss Eichholz sowie bei einem Besuch der Nachrichtenredaktion von RTL in Köln nach.

Palästinensische Nachwuchsdiplomaten zu Besuch in Deutschland

Team Inlandsprogramme

Sechs palästinensische Nachwuchsdiplomaten besuchen in dieser Woche, in Begleitung unseres Auslandsmitarbeiters in Ramallah, Hans Heyn, auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin und Brüssel. Im Rahmen eines Studienprogramms lernen sie die europäischen und deutschen Institutionen kennen.

„Die Rückbesinnung auf die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft ist dringend notwendig“

Paneldiskussion zu Grundlagen und aktuellen Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft

Klaus-Peter Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der Commersbank AG, und Prof. Dr. André Habisch, Theologe und Volkswirtschaftler, diskutierten in der Akademie über Grundlagen und aktuelle Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft sowie das Ethos unternehmerischen Handelns.

Team Inlandsporgramme: Abgeordnete und Experten zum Thema Nachhaltigkeit aus Ungarn zu Gast in Berlin

In Begleitung unseres Leiters des Auslandsbüros in Ungarn, Frank Spengler, hält sich derzeit eine Delegation aus Ungarn zum Thema Nachhaltigkeit im Rahmen eines Studien- und Dialogprogramms zu Besuch in Berlin auf.

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.