Виступи на заходах

Pakistan - eine werdende Demokratie

Fachkonferenz blickte am 30. Januar auf die Herausforderungen der anstehenden Parlamentswahlen

Im kommenden Frühjahr – die genaue Terminierung steht noch aus – wird das pakistanische Volk ein neues Parlament wählen. Trotz einer Vielzahl destabilisierender Faktoren ist es der Regierung unter dem seit Juni 2012 amtierenden Premier Ashraf gelungen, die Legislaturperiode zu Ende zu führen. Sollte es zu einer Abwahl der amtierenden Koalition kommen, würde erstmals in der Geschichte Pakistans eine zivile Regierung von einer anderen zivilen Regierung abgelöst.

KAS

"Das Bundesverfassungsgericht - Erheben Sie sich!"

Erster Berliner Jahresrückblick zur Rechtsprechung des Bundesverfassunsgerichtes 2012

Alles blickt nach Karlsruhe, wenn die Richter des Bundesverfassungsgerichts entscheiden. Eine Bewertung der Entscheidungen lässt sich aber besser aus der Distanz vornehmen: Zum ersten Berliner Jahresrückblick kamen führende Rechtswissenschaftler und Rechtspolitiker, Fachleute aus Justiz, Verwaltung und Anwaltschaft in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen, um sich über die wichtigsten Urteile aus dem Jahr 2012 auszutauschen.

"Um in eine gute Zukunft zu gehen, müssen wir von unseren Fehlern lernen"

15 Jahre American Jewish Committee

Seit 1998 ist das American Jewish Committee (AJC) als erste amerikanisch-jüdische Organisation in Berlin vertreten. Grund genug für die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), anlässlich der 33-jährigen freundschaftlicher Verbundenheit mit dem AJC dieses Jubiläum zu feiern.

Benin – Relative Stabilität in einer instabilen Region

Vorbereitungskonferenz des Arbeitskreises Junge Außenpolitiker

Vom 17. bis 21. Juli 2013 wird der Arbeitskreis Junge Außenpolitiker der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Fachkonferenz in Cotonou (Benin) durchführen. In Gesprächsrunden mit Experten aus der Region sollen dort politische Fragen von beiderseitigem Interesse behandelt werden. Die Bandbreite reicht von der Jugendpolitik über die außenpolitische Rolle Benins in der Region bis zur Bedeutung der Rohstoffvorkommen Westafrikas.

Historiker an den Quellen

Besuch von Professor Susanne Hilger im Archiv für Christlich-Demokratische Politik

Professor Dr. Susanne Hilger, Leiterin der Abteilung Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, besuchte im Januar 2013 mit ihren Studenten und Studentinnen das Archiv für Christlich-Demokratische Politik.

Між Росією та ЄС

Через 90 днів після парламентських виборів курс України залишається неясним

Дев’яносто днів після виборів – це час для перших висновків про те, який курс обирає Україна. Експерти й політики з Німеччини та України обмінялися думками на фаховій конференції стосовно перспектив внутрішньої та зовнішньої політики України, що відбулася в Академії Фонду Конрада Аденауера.

KAS

Auszeichnungen zum denkt@g 2012/13 verliehen

Sächsische Pfadfinder für ihre Recherche zu den Wittichenauer Juden ausgezeichnet

In Berlin sind die Gewinner des diesjährigen Denkt@g-Wettbewerbs ausgezeichnet worden. Für seinen Beitrag über das Schicksal der Wittichenauer Juden im Nationalsozialismus erhielt der Stamm Huskies des Pfadfinderbundes Weltenbummler im Landesverband Sachsen den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis.

Auszeichnungen zum denkt@g 2012/13 verliehen

Mit viel Einsatz, Können und Kreativität in ihren eingereichten Beiträgen haben die diesjährigen Preisträger die Jury auch in diesem Jahr beeindruckt.

 

Bilderdownload für Medienschaffende

Denkt@g-Preisverleihung 2013

Unser Service für Medienschaffende: Starten Sie den Download mit Klick auf das gewünschte Motiv. Die Bilder liegen in druckfähiger Qualität als JPG vor. Bei Verwendung geben Sie bitte als Quelle "KAS" an. Sollten Sie weiteres Bildmaterial wünschen, wenden Sie sich gerne an uns.

Pöttering trifft libanesischen Präsidenten Sleiman

Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, Dr. Hans-Gert Pöttering, ist in Beirut mit dem Präsidenten Libanons, General Michel Sleiman, zusammengetroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die aktuellen Herausforderungen für den Libanon nicht zuletzt durch den Bürgerkrieg in Syrien. „Mit mehreren einhunderttausend Flüchtlingen benötigt das Land dringend unsere Unterstützung“, so Pöttering.

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.