Виступи на заходах

Neue Impulse für Umgang mit Aussiedlern und nationalen Minderheiten

Innenminister Schäuble eröffnet Fachtagung zur deutschen Minderheitenpolitik

Einen zufriedenen Rückblick hat Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble auf die vergangenen zwei Jahrzehnte der Minderheiten- und Aussiedlerpolitik in Deutschland geworfen. Auf einer Fachtagung seines Ministeriums in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung betonte der Minister allerdings, dass dieses Themenfeld weiterhin mit großen Anforderungen verbunden bleibt. „Minderheiten können mehr denn je eine Brücke zwischen den Kulturen sein“, sagte Schäuble in seiner Eröffnungsrede.

Deutscher Lokaljournalistenpreis verliehen

Hamburger Abendblatt gewinnt für redaktionelle Gesamtleistung

Das Hamburger Abendblatt ist am Montag für die redaktionelle Gesamtleistung mit dem Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet worden. Bei einer Feierstunde im Hamburger Rathaus nahm ChefredakteurMenso Heyl den 1. Preis von Dieter Golombek, Sprecher der Jury, entgegen.

75 Jahre deutsches Exil in der Türkei

Grußwort Emine Demirbüken-Wegner, MdA

Grußwort anlässlich der Eröffnung der gleichnamigen Veranstaltung vom 22. September 2008 in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin

75 Jahre deutsches Exil in der Türkei

Begrüßungsrede von Thomas Kossendey MdB

Grußwort anlässlich der Eröffnung der gleichnamigen Veranstaltung vom 22. September 2008 in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin

Dritte KAS-Sommerschule erfolgreich beendet

Bericht zur KAS-Sommerschule.

Gewalt gegen Frauen

Bericht zur Veranstaltung.

Politische Bildung für Imame

Bericht zur Veranstaltung.

Participación Ciudadana e Indígena en Espacios Públicos de los Pueblos Indígenas

Presentacion en el seminario en Waspam, Nicaragua el 25 de julio 2008

La participación ciudadana, es el conjunto de prácticas de intervención directa de ciudadanos y ciudadanas de forma individual y colectiva ante el estado con el fin de alcanzar la igualdad política y social que los permita influir de forma permanente en las decisiones públicas y realizar un escrutinio de la administración pública, que contribuya tanto a su eficiencia y su eficacia como a su democratización, incluidas las elecciones de las autoridades locales y nacionales.

Hochglanzbilder und Gipfelstimmung

Die Union für das Mittelmeer und der Nahost-Konflikt

Der 13. Juli war ein denkwürdiger Tag: Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsländer der Europäischen Union und der südlichen Anrainerstaaten des Mittelmeeres versammelten sich in Paris, um der Gründung der „Union für das Mittelmeer“ beizuwohnen. Wer die Bilder vom Pariser-Gipfel sah, konnte staunen: Der neue EU-Ratspräsident bringt lächelnd und stolz Israels Premier Ehud Olmert und den Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, zum herzlichen Händedruck zusammen. Syriens Präsident Assad konnte man ansehen, dass ihm der Auftritt unter den europäischen Staatschefs nach Jahren der Isolation Genugtuung bereitete. So sehr, dass er nach Jahren heftiger Diskussionen und Auseinandersetzungen beinahe schon leichtfüßig die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Damaskus und Beirut ankündigte. Als sich Israels Premier Olmert, zu Hause ausreichend von Krisen gebeutelt, dann noch zu der Äußerung verstieg, „nie waren wir dem Frieden so nah wie heute“ war das Image des Gipfels perfekt: Endlich, ein Schritt auf dem Weg zum Frieden im Nahen Osten.

„Die WM wird in Südafrika stattfinden.“

Auslandsbüroleiter Dr. Werner Böhler zu aktuellen Entwicklungen

Südafrika steht drei Monate nach den Wahlen im Nachbarstaat Simbabwe, acht Monate vor den Wahlen im eigenen Land und zwei Jahre vor Beginn der FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft im Fokus der Öffentlichkeit. Dr. Werner Böhler, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Johannesburg, nahm auf einem Pressegespräch in Berlin Stellung zu den jüngsten Entwicklungen.

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.