Опубліковувач

Виступи на заходах

Publikationen

Herausforderung Zukunft

Kongress über Zukunftsfähigkeit und Generationengerechtigkeit

Manche Themen brennen der jungen Generation so richtig unter den Nägeln. Doch wo soll man als junger Mensch dazu schon seine Meinung sagen dürfen? Wo sind diese Themen überhaupt auf der Tagesordnung? Der Jugendbeirat der Konrad-Adenauer-Stiftung hat am 27. April 2015 über "The Day After Tomorrow" nachgedacht und in vier Workshops über die Themen diskutiert, die junge Menschen bewegen.

Deutschland und Italien – Partner in EU, NATO und darüber hinaus

Tagung des Arbeitskreises Junge Außenpolitiker der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Auslandbüros Rom, 27.-30. April 2015

KAS-Seminar für die internationalen Stipendiaten des IPS-Bundestagsprogramms

Inlandsprogramme der Adenauer-Stiftung

Im Rahmen des internationalen IPS-Stipendienprogramms des deutschen Bundestags hat die KAS vom 1.-3. Juni ein Seminar für die aktuelle Generation der internationalen Bundestagspraktikanten zum Thema 25 Jahre Wiedervereinigung und das moderne Deutschland durchgeführt.

Umweltschutz – aber richtig!

Die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen lud in Kooperation mit dem RCDS Bremen den SPIEGEL-Redakteur Alexander Neubacher in die Universität Bremen ein. Über 100 Gäste schauten gemeinsam seinen Film „Ökofimmel“ und diskutierten anschließend mit ihm über das Thema Umweltschutz.

"Die Frankreich-Strategie des Saarlandes"

Das Saarland versteht sich als Brücke zwischen Deutschland und Frankreich. Die historisch gewachsene und in den letzten Jahrzehnten mit großen Anstrengungen ausgebaute Frankreich-Kompetenz ist eine große Chance für die Zukunft und die Eigenständigkeit des Saarlandes.

"Was ist TTIP?"

Ein Freihandelsabkommen zwischen Chlorhähnchen und Schiedsgerichten: Wohltat oder Schandtat?

TTIP – selten hat ein Vertragsprojekt soviel Erregung und Widerspruch gefunden wie das Transatlantische Handels- und Investitions-abkommen zwischen Europa und den USA. Was kommt heraus „am Ende des Tages“? Dieser Frage widmete sich Wolfgang Stützer, ehemaliger Direktor des deutsch-amerikanischen Instituts in Tübingen und Dozent für die Deutsche Atlantische Gesellschaft.

„Vorwärts und schnell vergessen? 25 Jahre Deutsche Einheit“

Ettersburger Gespräch

Gemeinsam veranstaltet Pfingst.Festival Schloss Ettersburg 2015

Die Arier

Filmvorführung „Die Arier“ und anschließendes Gespräch mit der Regisseurin Mo Asumang

Leben 3.0? Digitalisierung in Staat und Gesellschaft

Zu einer Vortrags- und Podiumsveranstaltung lud das PBF Thüringen am 26. Mai 2015 in die TU Ilmenau ein, um das Thema Digitalisierung und deren Einfluss auf die Lebenswelt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Biografische Stadttour: „Auf den Spuren von Karl Carstens: Bremer und Bundespräsident“

Die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen lud jüngst knapp 50 Schülerinnen und Schüler zu einer biografischen Stadtrundfahrt über den Bremer und Bundespräsidenten Karl Carstens ein.

Опубліковувач

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.