Виступи на заходах

Studien- und Dialogprogramm für Vorsitzende von Mitte-Rechts-Parteien aus Bosnien-Herzegowina

Vom 6. – 11. Juni 2010 trafen sich hochrangige Politiker der Mitte-Rechts-Parteien aus Bosnien und Herzegowina mit deutschen und europäischen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu Gesprächen in Berlin und Brüssel.

Hoffnungsträger Fußball

Auch die Konrad-Adenauer-Stiftung hat es sich nicht nehmen lassen, anlässlich der Fußballweltmeisterschaft Flagge zu zeigen. Mit der Veranstaltung „Der afrikanische Fußball – Hoffnungsträger und Spiegel der Gesellschaft“ stellte der Sportjournalist Christian Ewers sein Buch „Ich werde rennen wie ein Schwarzer, um zu leben wie ein Weißer“ vor. Er berichtet darin, dass er bei seiner mehrmonatigen Reise durch verschiedene Länder des schwarzen Kontinents immer wieder vom Traum Europa, dem Ziel aller jungen Fußballer in Afrika hört, und geht der Frage nach, warum viele dieser Träume platzen.

Lebensaufgabe Entwicklungspolitik

KAS würdigt Dr. Volkmar Köhler zum 80. Geburtstag mit einem Symposium

Als „Nestor der deutschen Entwicklungspolitik“ hat der KAS-Vorsitzende Dr. Hans-Gert Pöttering den früheren Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Dr. Volkmar Köhler, gewürdigt. Zum 80. Geburtstag Köhlers veranstaltete die Stiftung ein Symposium über „Entwicklungszusammenarbeit und internationale Solidarität“. Dabei sagte Hans-Gert Pöttering: „Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist Dr. Volkmar Köhler tief verbunden. Er blickt auf eine außergewöhnliche akademische und politische Karriere zurück.“

Ruth Klüger mit der Hermann Cohen Medaille ausgezeichnet

Ruth Klüger ist in Berlin bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hermann-Cohen-Akademie mit der „Hermann Cohen Medaille für Jüdische Kulturphilosophie 2010“ ausgezeichnet worden. Die Hermann-Cohen-Akademie würdigte damit das Lebenswerk der international bekannten Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin.

Zukunftsperspektive der Jungen Länder

Innenminister de Maizière diskutiert in der KAS-Akademie mit Nachwuchskräften

So entspannt sieht man Innenminister Dr. Thomas de Maizière wohl selten am Rednerpult. „Zum Thema der heutigen Veranstaltung werde ich nicht sprechen, das ist ja schließlich ihr Job“, sagt er vor rund 100 KAS-Stipendiaten und jungen Führungskräften. Die haben sich in der Akademie der KAS versammelt, um über die Zukunftsperspektiven der Jungen Bundesländer in zehn Jahren zu sprechen. In den folgenden anderthalb Stunden hält sich de Maizière an seine Vorgabe. Stattdessen spricht er über seine Erinnerungen an die Zeit der Friedlichen Revolution – und sucht das Gespräch mit den Anwesenden.

Das thailändische Kabinettssekretariat (Secretariat of the Cabinet) zu Besuch bei der Konrad-Adenauer-Stiftung

Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet die KAS mit dem Sekretariat des thailändischen Kabinetts (Secretariat of the Cabinet – SOC) zusammen. Ihm kommt als Exekutivorgan der Regierung eine wichtige Aufgabe bei der Organisation und Überwachung von Kabinettsentscheidungen zu. Zur Optimierung seiner Steuerungs- und Koordinierungskompetenz nahm eine Delegation unter Leitung des Generalsekretärs eine Einladung der Inlandsprogramme an.

Dr. Hans-Gert Pöttering hält Adenauer-Vortrag 2010

Auf Einladung der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus hat Dr. Hans-Gert Pöttering den Adenauer-Vortrag 2010 am 16. Juni 2010 im Bonner Haus der Geschichte gehalten.

Europa 2020: Die neue Reformstrategie der EU vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise

Am 14. Juni hat der erste Gesprächskreis „Europapolitik“ des Jahres 2010 in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung stattgefunden. Hochrangige Vertreter aus Politik und Wissenschaft nahmen an der Diskussion teil, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem folgenden Thema widmete: „Europa 2020: Die neue Reformstrategie der EU vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise“.

The Rise of India in a Changing World

Bericht vom 8. Staffers Luncheon 2010

Der achte Staffers Luncheon der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Mitarbeitern des Deutschen Bundestages beschäftigte sich mit dem Aufstieg Indiens zur wirtschaftlichen und politischen Großmacht. Professor Sunil Khilnani von der Johns Hopkins University in Washington, DC, verdeutlichte die zukünftige Rolle Indiens in der Welt anhand der innerstaatlichen Entwicklungen und der Positionierung im internationalen Konzert der Staaten.

Stabilität durch wirtschaftliche Kooperation

Präsident der Republik Armenien, Serzh Sargsyan, zu Gast in Berlin

Der Präsident der Republik Armenien, Serzh Sargsyan, hat in Berlin für eine wirtschaftliche Kooperation aller Beteiligten im Südkaukasus geworben, um mit dann neuem Vertrauen auch politische Konflikte zu lösen.

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.