detail
Montecruz Foto / flickr / CC BY-SA 2.0
This portlet should not exist anymore
Zum Mitnehmen
- Die linksextremistische Szene in Deutschland umfasst heute ca. 28.500 Personen, von denen 8.500 als gewaltbereit eingestuft werden.
- Zwischen den linksextremistischen Szenen in Europa gibt es vermehrt Kooperationsbestrebungen.
- Eine geringe Anzahl deutscher Linksextremisten hat sich als ausländische Kämpfer den syrisch-kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) angeschlossen. Im Falle ihrer Rückkehr könnten diese ein erhöhtes Gefahrenpotenzial darstellen.
- Vom Islamismus geht weiterhin ein ungleich größeres terroristisches Bedrohungspotenzial als vom Linksextremismus und vom Rechtsextremismus aus.
- Um eine weitere politische Polarisierung und Radikalisierung zu verhindern, muss dennoch allen Formen des Extremismus entschieden entgegengewirkt und die Präventionsarbeit in allen Feldern intensiviert werden.
chủ đề
về loạt bài này
thông tin đặt hàng
nhà phát hành
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
erscheinungsort
Sankt Augustin Deutschland
„Eine Gesellschaft, die sich selbst erträumt, die das Handeln nicht versäumt“
DEFENDER-Europe 20: Militärische Stärke zeigen und Russland die Hand reichen
Camelia Bogdan v. Rumänien: ein Fall willkürlicher Suspendierung einer Richterin
Die Ukraine vor dem Wahlfieber: Vorbeugung einer chronischen politischen Erkrankung
Zukunft der EU abhängig von ihrer Rechtlichkeit
Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können