Sự kiện
ngày nay
thg 9
21
2023
Was war die Stasi?
Zeitzeugenforum in der Aula des St. Antonius Gymnasiums
thg 9
21
2023
Filmvorführung: Ballon
Mit anschließendem Zeitzeugengespräch
thg 9
21
2023
100 Jahre Türkische Republik: Rückblick und Vorausschau
Beleuchtung der vielschichtigen Entwicklungen und Facetten der Türkei
thg 9
21
2023
Lesung: Feindbild Israel
Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste
Hội thảo
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Hội thảo
09.02.2024 (16.30 Uhr) - Die Geschichte der Migration (Teil 2)
Migration im 19. Jahrhundert - Die größten Auswanderungswellen der Geschichte
Seminar
Hội thảo thực hành
Ohne Moos nix los!(?)
Kommunale Finanzen verstehen (und gestalten)
Online-Seminar
Öffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Hội thảo
Die christlich-demokratische Idee
Geschichte, Organisation und geistige Grundlagen christlich-demokratischer Politik
Dieses Seminar erläutert Geschichte, Organisation und geistige Grundlagen christlich-demokratischer Politik.
Hội thảo thực hành
Für Demokratie – Gegen Extremismus!
Jugendpolitiktag
Hội thảo
Menschen begeistern, politische Ziele erreichen
Was politische Führungskräfte leisten müssen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Kenntnisse vertiefen und so motiviert werden, sich in ihrem persönlichen Umfeld in Politik und Gesellschaft zu engagieren.
Chương trình đào tạo và thông tin
Die Zukunft Bosnien und Herzegowinas in Europa
5-tägige Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Sarajevo
.
Hội thảo
Unsere Heimat gestalten (I)
Eine Einführung in die hessische Kommunalpolitik
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen Kenntnisse zentraler Themen der hessischen Kommunalpolitik erhalten und Antworten auf die Frage kennen lernen, welche grundlegenden politischen Entscheidungen das Leben der Menschen in Städten und Gemeinden verbessern können.
Hội thảo
Unsere Heimat gestalten (II)
Der Haushaltsplan im kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Kenntnisse im kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem vertiefen und Möglichkeiten kennen lernen, das erworbene Wissen auf kommunaler Ebene anzuwenden.