Xuất bản thông tin

Bài thuyết trình

Jüdisches Leben in Deutschland

Gespräch und Besuch in der Synagogengemeinde Saarbrücken, Beginn 14.00 Uhr | Eintritt frei

Xuất bản thông tin

Chia sẻ

Chi tiết

Anmeldung erforderlich | direkt anmelden

Einladungsprogramm ansehen

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach den Geschehnissen des 7. Oktober 2023 machen Jüdinnen und Juden wieder die Ur-Erfahrung der Schutzlosigkeit.
Hunderte Hamas-Kämpfer überfielen zahlreiche Kibbuzim und ein Musikfestival in Israel. Über 1.000 Menschen wurden getötet, rund 250 verschleppt. Das entsetzliche Schicksal der Geiseln. Dazu der Gaza-Krieg und eine Regierung, gegen die Hunderttausende Israelis protestieren. Und immer wieder die Frage: Wie miteinander weiterleben?

Auch für die 200.000 Jüdinnen und Juden in Deutschland ist in ihrem alltäglichen Leben wohl nichts mehr wie zuvor. Rund 95.000 von ihnen sind in jüdischen Gemeinden organisiert. In dieser Zeit tiefgreifender Wunden suchen viele verstärkt Kraft in ihrem jüdischen Glauben. Doch was genau ist jüdisches Leben und Judentum in Deutschland?

Was sind ihre Traditionen, Bräuche und Rituale, was bedeuten ihre religiösen Symbole und Gegenstände, und was ihre Speisen?

All diese Fragen wollen wir erörtern bei einem Besuch in der Saarbrücker Synagogengemeinde.

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dieser  Veranstaltung ein. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens  20.06.2025 erforderlich. Bitte nutzen Sie hierfür den Button "Anmelden". Mehr Infos siehe Einladungsprogramm, AGBs und Datenschutz. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Besuchen Sie auch unsere Infostände vor Ort, fordern Sie unsere regelmäßigen Einladungen und Programme an und schauen Sie gerne jederzeit auf unsere Homepage und Multi-Media-Kanäle. Wir freuen uns auf Sie.

 

Mit freundlichen Grüßen

Politisches Bildungsforum Saarland*

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

* Unsere Einrichtung ist zertifiziert nach dem Gütesiegelverbund Weiterbildung.

Chương trình

Programm

14.00 Uhr  Eröffnung und Begrüßung

 

14.10 Uhr  Vortrag mit Besuch der Synagoge

anschl.       Gesprächsrunde und Publikumsfragen

 

15.30 Uhr  Schlusswort mit Gelegenheit zum Austausch

 

16.00 Uhr  Ende der Veranstaltung

Xuất bản thông tin

Đăng ký trực tuyến Thêm vào lịch

Địa điểm tổ chức

Saarbrücken, Synagogengemeinde

Liên hệ

Dr. Karsten Dümmel

Dr. Karsten Dümmel Karsten Dümmel

Landesbeauftragter Saarland Leiter des Politischen Bildungsforums Saarland

karsten.duemmel@kas.de +496819279880
Liên hệ

Martina Wenk

Martina Wenk Martina Wenk

Sekretärin und Sachbearbeiterin Politisches Bildungsforum Saarland

martina.wenk@kas.de +49 (0) 681 - 927 988 0 und +49 (0) 681 - 927 988 1 +49 (0) 681 - 927 988 9

Xuất bản thông tin

Xuất bản thông tin

Được cung cấp bởi

Politisches Bildungsforum Saarland