detail
Jörg Hüttenhölscher, stock.adobe.com
This portlet should not exist anymore
- Die Sehnsucht nach der DDR ist nicht vorhanden, auch wenn einige der Ansicht sind, vieles war dort besser.
- Die meisten Einstellungen gebenüber dem Mauerfall und der Wiedervereinigung sind weitgehend stabil. Im Osten und im Westen bewerten z. B. 72 Prozent die Einheit positiv, 1999 lag der Wert bei 75 Prozent.
- Die deutsche Einheit und der Mauerfall werden mit großer Zustimmung positiv bewertet. 80 Prozent der Ost- wie Westdeutschen halten die friedliche Revolution für einen Glücksfall in der Geschichte. Für 90 Prozent der über 75-Jährigen ist der Mauerfall ein bewegender Moment gewesen.
- Emotional kommen sich die Deutschen näher.
Über diese Reihe
Die Reihe informiert in konzentrierter Form über wichtige Positionen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu aktuellen Themen. Die einzelnen Ausgaben stellen zentrale Ergebnisse und Empfehlungen vor, bieten Kurzanalysen, erläutern die weiteren Pläne der Stiftung und nennen KAS-Ansprechpartner.