Distribuitor de active

Evenimente

Distribuitor de active

Astăzi

iun.

2025

Gemeinsam. Demokratie. Gestalten

Unterwegs für die Demokratie in Westfalen!

iun.

2025

Hamburg

Unser Hamburg gestalten

Grundlagen der Bezirkspolitik

mai

2025

-

iun.

2025

Magdeburg

"...denen mitzuwirken versagt war"

Ausstellung: Ostdeutsche Demokraten in der früheren Nachkriegszeit

mai

2025

-

iul.

2025

Islamismus in der deutschen Gesellschaft

Gemeinsame Vorlesungsreihe von KAS, CASSIS und IOA (beide Universität Bonn), FNS und GSP

Distribuitor de active

Distribuitor de active

Lectură

Veteranentag 2025

Würdigung und Wertschätzung für den Dienst in Uniform

Der opfervolle Dienst am Gemeinwesen verdient Anerkennung und Respekt! Mit einem Militärgottesdient und einer Lesung laden wir Sie herzlich ein zum diesjährigen Veteranentag: Zwischen Mut und Kameradschaft, Triumph und Trauer erfahren wir aus erster Hand, was es bedeutet, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes im Einsatz tapfer zu verteidigen.

Atelier

Konoha – Erarbeitung einer friedlichen Lösung

Einstieg für die Darstellung von Konflikten (Planspiel)

Discutie

Wie weiter im Westen?

Außen-, außenwirtschafts- und sicherheitspolitische Herausforderungen für Deutschland in Zeiten der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump

Eveniment

complet rezervat

Anne Frank Friedenstage 2025

Internationale Jugendbegegnung in Kooperation mit der Stadt Bergen und der Gedenkstätte Bergen Belsen

Seminar

Auf den Spuren von Internationalität und Demokratie in Mainz

Deutsch-asiatischer Austausch über historische Bildung und politisches Engagement

Program de studii și informații

complet rezervat

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Schulveranstaltung

Discutie

Globale Verantwortung in unsicheren Zeiten

"RegioTalk" unter der Schirmherrschaft von Catarina dos Santos-Wintz MdB

Program de studii și informații

complet rezervat

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Schulveranstaltung

Discutie

Unterscheidungsmerkmal „Gute Gesundheit“? Zu sozialen Faktoren der Krebsprävention

2. Veranstaltung des Debattenforums "Prävention"

Discuție între experți

Prepared for the Worst – Teil 6 Moldau

„Morning Briefing Miniserie“: Verteidigungspolitische Perspektiven aus dem Osten der EU – was können wir von deren Verteidigungsfähigkeit lernen?

Eine Serie mit Blick auf Finnland, Polen, Estland, Slowakei, Rumänien und Moldau.

Distribuitor de active

Dorfliebe: Debstedt

Politik persönlich nehmen

Am 6. Juni waren wir im Rahmen unserer Dorfliebetour in Debstedt.

Kommunalpolitik hat Einfluss auf mein Leben

„Unser kommunalpolitischer Workshop ,Deine Stadt, deine Chance!´ fördert ein breites Bewusstsein für die Bedeutung von Kommunalpolitik", meint Till Lehmann.

Till absolviert derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im Politischen Leben in der KommunalAkademie und hat unseren kommunalpolitischen Workshop am Gymnasium Odenthal begleitet. „Deine Stadt, deine Chance!“ richtet sich an junge Menschen ab der 10. Klasse, vermittelt kommunalpolitisches Basiswissen und soll jungen Menschen Lust auf politisches Engagement machen. Neben Kenntnissen zu kommunalpolitischen Verfahren geht es um konkrete Möglichkeiten der Beteiligung.

Über Diktatur und Demokratie in Hannover

Literaturfestival Salto Wortale in Hannover

Vom 2. bis zum 6. Juni fand in Hannover, neben dem Neuen Rathaus, das Literaturfestival für Kinder und Jugendliche mit dem Titel “Wahrheit oder Lüge? Schummelei oder Betrug? Aus welchen Gründen verdrehen, verschweigen, beschönigen wir die Wahrheit?” statt. Die Konrad-Adenauer-Stiftung übernahm einen Veranstaltungstag mit dem Schwerpunkt auf der DDR-Diktatur.

Agilität ist kein Selbstzweck

Agiles Arbeiten heißt, auszuprobieren und kollektives Wissen zu bündeln

„Komplexität lässt sich nicht sinnvoll reduzieren, wenn die Realität komplex ist. Sie kann aber von verschiedenen Blickwinkeln und Ebenen aus erfasst und adaptiv bearbeitet werden." Organisationsentwicklerin Veronika Lévesque motivierte auf diese Weise, gerade bei komplexen Arbeitsfeldern wie Städtebau mutig und kreativ auszuprobieren. Die Mitglieder unseres Netzwerks Nachwuchskräfte Städtebau setzten sich beim jüngsten Treffen intensiv mit dem Thema Städtebau und Agile Verwaltung auseinander. Dabei war das erklärte Ziel, die Themen nicht nur theoretisch zu durchdringen, sondern zur praktischen Anwendung zu bringen.

House of Yas

Lichtungen der Geschichte

Iris Wolff erhielt in Weimar den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2025

Woher kommen die Geschichten? Aus der Freiheit des poetischen Wortes, das Licht-Blicke in die Geschichte wirft. Mit dieser Begründung wurde die 1977 in Siebenbürgen in Rumänien geborene und 1985 nach Deutschland ausgewanderte Schriftstellerin Iris Wolff am 1. Juni im Weimarer Musikgymnasium mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet. Nahezu 400 Gäste aus Politik, Kultur und Wissenschaft erlebten die Preisträgerin und den Laudator Denis Scheck mit fulminanten Reden, musikalisch umrahmt von Schülerinnen und Schülern des Musikgymnasiums Schloss Belvedere.

Die Zukunft Deutschlands – Herausforderungen und Chancen

Gesellschaftliche Spaltung, Klimawandel, Migration – die NIS-Jahrestagung stellte sich den großen Fragen der Zeit. Impulse, Diskussionen und Werkstätten zeigten: Deutschland steht vor enormen Herausforderungen – und hat gleichzeitig große Chancen.

Wirtschaft – Wohlstand – Wohnen

Landeshauptstadtforum NRW zu ordnungspolitischen Lösungsansätzen für Zielkonflikte des Bauens und Wohnens

Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Stadt. Land. Wohnraum“ der Konrad-Adenauer-Stiftung finden 2025 bundesweit viele analoge und digitale Veranstaltungen rund um das Thema Bauen und Wohnen statt.

Yuliia Trymorush/KAS

Top Talent for Germany

Potenziale indischer Studierender für Deutschland

Am 27. Mai 2025 fand der Round Table „Top Talent for Germany - Potenziale indischer Studierender für Deutschland“ statt. Diskutiert wurde die wachsende Bedeutung indischer Studierender für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland.

Demokratie braucht Demokraten!

Vortragsveranstaltung mit Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert

Dr. Kathrin Menzel

Sofia, Plovdiv und das Tal der Rosen

Eine kulturpolitische Reise nach Bulgarien

Bulgarien hat eine reiche, wechselvolle Geschichte, wartet mit vielen Überraschungen auf und hat auch einige Superlative zu bieten (mit die meisten Mineralquellen in Europa, die Entstehung der kyrillischen Schrift).

Distribuitor de active