Intensive Gespräche über Antisemitismus und aktuelle Erscheinungsformen - www.kas.de
Артыкулы да мерапрыемства
This portlet should not exist anymore
Jedes Projekt der Anwesenden wurde ausführlich besprochen sowie Tipps gegeben zur Gestaltung der Websites und der Präsentation des Projekts. „Der Technik-Workshop hat unserer Gruppe sehr geholfen. Am meisten zum Nachdenken angeregt hat mich aber das Gespräch mit Levi“, resümiert Katharina aus Prenzlau.
Der Mitbegründer und Sprecher des Jüdischen Forums für Demokratie und gegen Antisemitismus (JFDA), Levi Salomon, hat bei seinem Besuch in der Akademie die Arbeit des Forums vorgestellt. Mit den Jugendlichen aus ganz Deutschland entwickelte sich ein intensives Gespräch über die Geschichte des Antisemitismus und aktuelle Erscheinungsformen. „Antisemitismus ist immer in erster Linie ein Problem der Mehrheitsgesellschaft“, erklärt Salomon.
Außerdem auf dem Programm des Seminars stand ein Rundgang durch das Scheunenviertel in Berlin. Stadtführerin Natalie Sapir zeigte dort Spuren jüdischen Lebens vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Dmitry aus Russland zeigte sich begeistert: „Ich war schon öfters in Berlin, aber hier habe ich die Stadt von einer ganz anderen Seite kennen gelernt.“
Eine Führung durch das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors bildete den Abschluss des Seminars am Sonntag. Schwerpunkt war hier die Geschichte der Täter im Nationalsozialismus sowie die juristische Verfolgung der Taten nach dem Krieg.
Jetzt mitmachen und bewerben!
Wer kann teilnehmen? > Jugendliche zwischen 16 und 22 Jahren in Gruppen/Schulklassen (mind. 2 Personen)
Preise! > Geld- und wertvolle Sachpreise warten auf Euch!
Noch Fragen? > Keine Ahnung, wie es funktioniert und wo man sich anmeldet? Schaut unter www.denktag.de oder schickt eine E-Mail an denktag@denktag.de
> Einsendeschluss: 31. Oktober 2016
> Preisverleihung in Berlin: 27. Januar 2017
серыя пра гэта
Фонд імя Конрада Адэнаўэра, а таксама яго адукацыйныя установы, цэнтры падрыхтоўкі й замежныя прадстаўніцтвы штогод прапануюць тысячы мерапрыемстваў па разнастайных тэмах. Аб асобных найбольш важных канферэнцыях, падзеях і сімпозіумах мы даем аператыўную і эксклюзіўную інфармацыю на сайце www.kas.de. Тут, побач з абагульняючымі рэзюмэ зместу, можна знайсці дадатковыя матэрыялы, такія як графікі і выявы, рукапісы прамоў, відэа- і аўдыёзапісы.