detail
Seminář
This portlet should not exist anymore
Podrobnosti
AUFGRUND DER DERZEITIGEN GESUNDHEITSPOLITISCHEN LAGE MÜSSEN WIR DAS SEMINAR LEIDER IN DAS KOMMENDE JAHR VERLEGEN. WIR BITTE HÖFLICH UM IHR VERSTÄNDNIS. BEI ETWAIGEN RÜCKFRAGEN WENDEN SIE SICH BITTE GERNE AN Georg.Schneider@kas.de. VIELEN DANK.
Das zurückliegende „goldene“ Jahrzehnt der Bundesrepublik Deutschland hat viele Erweiterungen und Vertiefungen sozialpolitischer Angebote mit sich gebracht.
Gleichwohl und gerade deshalb tun sich Fragen auf: Wurde dabei den ordnungspolitischen Vorstellungen der Sozialen Marktwirtschaft genügend Rechnung getragen – man denke an die Finanzierbarkeit des Rentensystems? Hat man auf der anderen Seite – z. B. bei der Pflege – die Wucht gesellschaftlicher Entwicklungen unterschätzt? Welche grundsätzlichen Überlegungen muß hier gerade die Christliche Demokratie anstrengen?
Mit diesem Seminar möchten wir Übersicht in das komplexe politische und ökonomische Geflecht deutscher Sozialpolitik bringen – und nach Innovationsmöglichkeiten im Lichte der wohlverstandenen Teilhabevorstellungen Sozialer Marktwirtschaft fragen. Dabei werden wir auch den Blick über Deutschland hinaus wagen – hin zu ganz anderen sozialpolitischen Rahmenbedinungen und Innovationen in der Entwicklungszusammenarbeit.
-
Zukunftsfeste Rente. Neue Impulse für die Alterssicherung
-
Solidarische und gerechte Finanzierung von Gesundheit und Pflege
-
Soziale Sicherungssysteme im internationalen Kontext
-
Impulsvortrag zur Gesundheitspolitik in NRW
-
Sektorenübergreifende Versorgung älterer Menschen - das Projekt „OBERBERG_FAIRsorgt“
-
Teilhabe und Chancengerechtigkeit - Sozialpolitik in der Christlichen Demokratie
-
„Jenseits von Angebot und Nachfrage“: Was sind die Rahmenbedingungen der christlichen Ethik für den Pflegebereich?
Tagungsbeiträge:
- 140,00 Euro (inkl. Übernachtung und Verpflegung), ermäßigt 70,00 Euro
- 80,00 Euro (ohne Übernachtung, aber mit Verpflegung), ermäßigt 40,00 Euro
Das Programm finden Sie auf dieser Website rechts unten.