Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Forum

Reforma Política

La reforma institucional y la crisis argentina

Die Veranstaltung, an der auch Experten aus Peru und Venezuela teilnehmen werden, dient der Bestandsaufnahme dringender Reformprojekte in der Provinz Buenos Aires im Rahmen der allgemeinen aktuellen Reformbemühungen in Argentinien.

Seminar

Planificación Estratégica de Organizaciones y Territorios

Der Kurs richtet sich an Kommunalpolitiker und Mitarbeiter von Kommunalverwaltungen, um kommunale Planungsverfahren zu verbessern und Methoden des strategischen Managements in die kommunale Praxis einzubringen. Mitveranstalter der Konrad-Adenauer-Sti

Buchpräsentation

Buchpräsentation "Prensa y Congreso"

Präsentiert wird das Buch "Prensa y Congreso", das sich mit den Medienbeziehungen des argentinischen Parlaments beschäftigt und die Akteure aus Politik und Medien zu Wort kommen läßt.

Seminar

Medien und Politik: Ein Spannungsverhältnis

Debattiert werden soll die aktuelle argentinische Situation im Verhältnis von Medien und Politik. Bei dieser Gelegenheit sollen auch die beiden Bücher "Prensa y Congreso" und "Medios de Comunicación y Reforma Constitucional en Argentina" vorgestellt

Seminar

Seguridad Social y Mercado de Trabajo en la Argentino

El caso del sistema de obras sociales

Bei der Veranstaltung soll das argentinische Sozialsystem unter die Lupe genommen werden, insbesondere unter Gesichtspunkten von Leistungsfähigkeit und Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit des Landes. Die Basis dafür ist eine Studie des Wirtschafts-Think

Buchpräsentation

La Soiedad Civil de cara a la Reforma Politica para la Argentina del siglo XXI

Bei dieser Gelegenheit wird die gleichnamige Publikation präsentiert, die die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der argentinischen Nicht-Regierungsorganisation Conciencia in den zurückliegenden Monaten auf der Basis von mehr als 100 individuelle

Seminar

Argentina en el Futuro: Unitaria, Federal o Balcanizada?

Intendiert ist eine Analyse des aktuellen Verhältnisses von Nationalstaat und Provinzen in Argentinien. Fragen des institutionellen Rahmens des Staates, der Regionalisierung, politischer und wirtschaftlicher Parameter spielen dabei eine besondere Rol

Seminar

Gewerkschaften und der Dialog EU-Mercosur

Debattiert werden die Positionen der Gewerkschaften aus Europa und den MERCOSUR-Staaten innerhalb des aktuellen Dialogs zwischen beiden regionalen Integrationsräumen.

Seminar

Sociedad vs. Politica: Desafios Frente al Conflicto

Bei diesem Seminar sollen die aktuellen Herausforderungen an die argentinische Politik vor dem Hintergrund des gestörten Verhältnisses von Regierenden und Regierten aus der Sicht der beteiligten Akteure diskutiert werden.

Buchpräsentation

Presentación del libro: Prensa y Congreso

Vorgestellt wird bei dieser Gelegenheit das Buch "Prensa y Congreso" aus der Feder eines Forscherteams der Universidad Austral. Es beschäftigt sich mit den Medienbeziehungen des argentinischen Parlaments aus der Sicht der Politiker, der Journalisten

Asset-Herausgeber

Seminar: "Unsere Ideen - Werte von PRO"

Am Freitag, den 8. September fand in Formosa ein Seminar mit dem Titel "Unsere Ideen - Werte von PRO" statt.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete zusammen mit der PRO School of Leaders ein neues Seminar. Diesmal in der Provinz Formosa.

23. August: Gedenktag für die Opfer des Totalitarismus

Wie jedes Jahr organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit CADAL eine Konferenz zum Gedenken an die Opfer des Totalitarismus.

Wie jedes Jahr organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit CADAL eine Konferenz zum Gedenken an die Opfer des Totalitarismus.

Macht, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie

Am 29. Mai fand in Formosa ein Konservatorium mit dem Titel "Macht, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie" statt; gemeinsam mit ACEP

Workshops zur lokalen Entwicklung in der Stadt Zapala, Neuquén

In der Stadt Zapala, Neuquén, fand am 11. und 12. Mai die achte Konferenz zur lokalen Entwicklung statt.

Konferenz in der Provinz Formosa zum Thema "Der Staat als Garant für öffentliche Dienstleistungen"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte zusammen mit der Asociación Civil Estudios Populares (ACEP) eine Konferenz in der Provinz Formosa

Die neue Ausgabe von Good Bye Lenin begann zusammen mit CADAL

Professor Ricardo López Göttig während der ersten Unterrichtsstunde des Seminars an der UCEMA.

Neue Edition der Zeitzeugenberichte mit Überlebenden des Holocausts

Vertreter der Schule und der Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit der Überlebenden Ruth J. De Marshall (92)

Argentinische Delegation in Brüssel, Berlin und Brandenburg

Themen waren Energie- und Ernährungspolitik sowie das Mercosur-EU-Freihandelsabkommen

Vom 25. bis 31. März besuchte auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Gruppe ausgewählter argentinischer Politiker Brüssel, Berlin und Brandenburg, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Argentinien und Deutschland sowie der EU in den Bereichen Energie- und Nahrungsmittelsicherheit auszuloten.

40 Jahre Demokratie in Argentinien

Frank Priess zu Besuch in der argentinischen Hauptstadt, im Norden und im Zentrum des Landes

Der stellvertretende Leiter der Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Frank Priess, reiste anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der argentinischen Demokratie und des 60-jährigen Jubiläums der internationalen Arbeit der KAS vom 6. bis zum 10. März 2023 nach Argentinien. Er sprach dabei nicht nur mit politischen Entscheidungsträgern in der Hauptstadt Buenos Aires, sondern auch in den Provinzen Jujuy, Salta und Córdoba.

"Woche der Sicherheitspolitik": Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Amelie Stelzner-Doğan zu Besuch in Argentinien zum Thema des russischen Angriffskrieg in der Ukraine und den Konsequenzen auf die deutsche Sicherheitspolitik

Um die Partner der KAS in Argentinien über die erheblichen Konsequenzen auf die deutsche und europäische Sicherheits- und Versorgungspolitik zu informieren, lud das Auslandsbüro der KAS in Argentinien die Expertin Amelie Stelzner-Doğan für einen fünftägigen Besuch nach Buenos Aires ein. Amelie Stelzner-Doğan ist Referentin für Bundeswehr und Gesellschaft bei der KAS, und spezialisiert auf Fragen der Sicherheitspolitik.