Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Online-Seminar

Situación Económica Internacional Poscuarentena

El martes 19 de mayo a las 19hs el economista Marco Lavagna dará una videoconferencia acerca de los escenarios de la situación económica internacional poscuarentena. La misma es conjuntamente organizada por la Asociación Civil de Estudios Populares (ACEP) y la Fundación Konrad Adenauer (KAS) en Argentina.

Online-Seminar

La autonomía municipal en tiempos de pandemia

¿Avance o retroceso?

El jueves 14 de mayo a las 18hs se realizará una videoconferencia via Zoom sobre "La autonomía municipal en tiempos de pandemia: ¿avance o retroceso?" con la participación especial del Consejero de la Magistratura de CABA, Alberto Biglieri, y el especialista en Derecho Administrativo Carlos Ángel Galina.

Online-Seminar

Die Zukunft der regionalen Blöcke nach der Coronakrise

Die Positionierung Argentiniens

Der ehemalige argentinische Außenminister Jorge Faurie wird auf Einladung von Hacemos und des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Argentinien am 13. Mai um 19 Uhr eine Videokonferenz über die Zukunft der regionalen Blöcke und die Positionierung Argentiniens geben.

Online-Seminar

Gestión socioambiental en tiempos de economía circular y COVID-19

El miércoles 13 de mayo a las 18hs, el consultor y ecólogo urbano Alejandro Jurado dará videoconferencia sobre "Gestión socioambiental en tiempos de economía circular y COVID-19". Será presentado por la Diputada Nacional (M.C.) y Directora de la Asociación Civil de Estudios Populares (ACEP) Santa Fe, Silvina Frana. La moderación estára a cargo de Mauricio Lisa, Director del Instituto de Políticas Socioambientales de ACEP.

Online-Seminar

Nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in Argentinien

Arbeits- und steuerrechtliche Rahmebedingungen

Am Mittwoch, den 13. Mai um 18.30 Uhr wird der Ökonom Juan Luis Bour (FIEL) eine Videokonferenz über die Bedingungen und Szenarien hinsichtlich der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung Argentiniens geben. Diese wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit der der Jugendgruppe des christlichen Unternehmerverbands (ACDE Joven) organisiert.

Online-Seminar

Curso de Formación contra Violencia de Género

Se encuentra abierta la convocatoria a la capacitación virtual “Formación contra la violencia de género”, organizada por la Asociación Civil de Estudios Populares (ACEP), la Fundación Konrad Adenauer (KAS) en Argentina y el Ministerio de la Mujer del Gobierno de Córdoba, en el marco de la implementación de la ley Micaela.

Online-Seminar

Los desafíos de una regulación en comunicaciones, internet y nuevas tecnologías en los tiempos del COVID-19

El jueves 7 de mayo a las 18hs, el senador nacional Alfredo Luenzo y el director del ENACOM Gonzalo Quilodrán conversarán sobre los desafíos de una regulación en comunicaciones, internet y nuevas tecnologías en los tiempos del COVID-19. La conversación será moderada por Jorge Antonio Abboud de la Asociación Civil de Estudios Populares (ACEP) la cual organiza esta actividad conjuntamente con la Fundación Konrad Adenauer (KAS) en Argentina.

Online-Seminar

Comunicación política en tiempos de crisis

El lunes 4 de mayo a las 18hs se realizará una videoconferencia sobre "Estrategias de comunicación política de los gobiernos en tiempos de crisis - El impacto del Covid-19" a cargo del consultor político Fernando Dopazo. Se trata de una actividad conjuntamente organizada con la Asociación Civil de Estudios Populares (ACEP).

Online-Seminar

Argentinien und der Wirtschaftsblock MERCOSUR

Wie wirkt sich der Rückzug Argentiniens vom Verhandlungstisch auf die Regionalwirtschaft aus?

Der ehemalige Sekretär für internationale Beziehungen des argentinischen Außenministeriums, Horacio Reyser, und die ehemalige Sekretärin für Außenhandel, Marisa Bircher, werden am Freitag, den 1. Mai um 11 Uhr eine Videokonferenz über die Auswirkungen des Rückzugs Argentiniens vom Verhandlungstisch zukünftiger Freihandelsabkommen des Wirtschaftsblocks MERCOSUR geben.

Online-Seminar

Argentina entre las dos pandemias: salud y economía en crisis

El jueves 30 de abril a las 18hs se realizará una videoconferencia sobre "Argentina entre las dos pandemias: salud y economía en crisis" a cargo del politólogo Gustavo Marangoni. Se trata de una actividad conjuntamente organizada por la Asociación Civil de Estudios Populares (ACEP) y la Fundación Konrad Adenauer (KAS) en Argentina.

Asset-Herausgeber

Seminar: "Unsere Ideen - Werte von PRO"

Am Freitag, den 8. September fand in Formosa ein Seminar mit dem Titel "Unsere Ideen - Werte von PRO" statt.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete zusammen mit der PRO School of Leaders ein neues Seminar. Diesmal in der Provinz Formosa.

23. August: Gedenktag für die Opfer des Totalitarismus

Wie jedes Jahr organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit CADAL eine Konferenz zum Gedenken an die Opfer des Totalitarismus.

Wie jedes Jahr organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit CADAL eine Konferenz zum Gedenken an die Opfer des Totalitarismus.

Macht, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie

Am 29. Mai fand in Formosa ein Konservatorium mit dem Titel "Macht, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie" statt; gemeinsam mit ACEP

Workshops zur lokalen Entwicklung in der Stadt Zapala, Neuquén

In der Stadt Zapala, Neuquén, fand am 11. und 12. Mai die achte Konferenz zur lokalen Entwicklung statt.

Konferenz in der Provinz Formosa zum Thema "Der Staat als Garant für öffentliche Dienstleistungen"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte zusammen mit der Asociación Civil Estudios Populares (ACEP) eine Konferenz in der Provinz Formosa

Die neue Ausgabe von Good Bye Lenin begann zusammen mit CADAL

Professor Ricardo López Göttig während der ersten Unterrichtsstunde des Seminars an der UCEMA.

Neue Edition der Zeitzeugenberichte mit Überlebenden des Holocausts

Vertreter der Schule und der Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit der Überlebenden Ruth J. De Marshall (92)

Argentinische Delegation in Brüssel, Berlin und Brandenburg

Themen waren Energie- und Ernährungspolitik sowie das Mercosur-EU-Freihandelsabkommen

Vom 25. bis 31. März besuchte auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Gruppe ausgewählter argentinischer Politiker Brüssel, Berlin und Brandenburg, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Argentinien und Deutschland sowie der EU in den Bereichen Energie- und Nahrungsmittelsicherheit auszuloten.

40 Jahre Demokratie in Argentinien

Frank Priess zu Besuch in der argentinischen Hauptstadt, im Norden und im Zentrum des Landes

Der stellvertretende Leiter der Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Frank Priess, reiste anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der argentinischen Demokratie und des 60-jährigen Jubiläums der internationalen Arbeit der KAS vom 6. bis zum 10. März 2023 nach Argentinien. Er sprach dabei nicht nur mit politischen Entscheidungsträgern in der Hauptstadt Buenos Aires, sondern auch in den Provinzen Jujuy, Salta und Córdoba.

"Woche der Sicherheitspolitik": Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Amelie Stelzner-Doğan zu Besuch in Argentinien zum Thema des russischen Angriffskrieg in der Ukraine und den Konsequenzen auf die deutsche Sicherheitspolitik

Um die Partner der KAS in Argentinien über die erheblichen Konsequenzen auf die deutsche und europäische Sicherheits- und Versorgungspolitik zu informieren, lud das Auslandsbüro der KAS in Argentinien die Expertin Amelie Stelzner-Doğan für einen fünftägigen Besuch nach Buenos Aires ein. Amelie Stelzner-Doğan ist Referentin für Bundeswehr und Gesellschaft bei der KAS, und spezialisiert auf Fragen der Sicherheitspolitik.