Veranstaltungen - Europabüro Brüssel
Diskussion
The Presidential Inauguration of Joe Biden
Which course can Europe expect from the new US administration?
Online-Event via Zoom
Online-Seminar
Der Morgen danach
Portugal hat gewählt
Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich sehr, Sie zum fünften Event unseres neuen Veranstaltungsformates “Der Morgen danach” einladen zu dürfen. In diesem Online-Format begleiten wir die Parlaments- und/oder Präsidentschaftswahlen in europäischen Staaten und tauschen uns jeweils am Morgen nach der Wahl mit unseren KAS-Kolleginnen und Kollegen vor Ort über die wichtigsten Entwicklungen am Wahltag aus. Dieses Mal blicken wir auf Portugal, wo am 24. Januar die Präsidentschaftswahlen 2021 stattfinden.
Online-Seminar
Shaping the Future of AI
Teil der Veranstaltungsreihe "Framing the Future of AI"
Die Technologieführerschaft im Feld der Künstlichen Intelligenz verheißt enorme wirtschaftliche Wachstumsimpulse und gilt als Schlüssel für die politische Gestaltungsfähigkeit im digitalen Zeitalter. Es ist daher wenig verwunderlich, dass seit geraumer Zeit ein internationaler Wettstreit um die Innovationsführerschaft im Technologiefeld Künstliche Intelligenz begonnen hat. Wo Europa im internationalen Wettbewerb steht und was die Zukunft von KI birgt, sind zwei jener Fragen, die wir mit internationalen Experten und Entscheidungsträgern diskutieren werden.
Diskussion
"The June 17, 1953 Uprising – 50 Years Later"
The Konrad Adenauer Foundation and the German Historical Institute cordially invite. This event will mark the 50th anniversary of the people's uprising in the German Democratic Republicagainst the ruling Socialist Unity Party (SED).
Studien- und Informationsprogramm
Besuchsprogramm für Slowakische Parlamentarier
.
Workshop
"Der Europäische Konvent - die Verfassung der Europäischen Union"
Klausurtagung der EVP Gruppe im Europäischen Verfassungskonvent, in Kooperation mit der Europäischen Volkspartei und der EVP-ED-Fraktion im Europäischen Parlament
Vortrag
"The New NATO - Healing the Rift"
Dinner Roundtable. Vortragsveranstaltung (nicht öffentlich).Eine Veranstaltungreihe, bei denen namhafte Persönlichkeiten vor einem ausgewählten Teilnehmerkreis zu aktuellen Fragen der Zeit Stellung nehmen.
Vortrag
"An EU of 25: Will non-eurozone governments have a say in economic policymaking?"
Evening Debate "The European Trialoge" (Friends of Europe)
.
Vortrag
"Schlusslicht Deutschland: Zwanzig Punkte für Beschäftigung und Wachstum"
Vortrag mit Empfang (nicht öffentlich).Eine Veranstaltungreihe, bei denen namhafte Persönlichkeiten vor einem ausgewählten Teilnehmerkreis zu aktuellen Fragen der Zeit Stellung nehmen.
Vortrag
"Estnische Außenpolitik vor dem Beitritt zur EU"
Eine Veranstaltungreihe, bei denen namhafte Persönlichkeiten aus der europäischen Politik vor einem ausgewählten Teilnehmerkreis zu aktuellen Fragen der Zeit Stellung nehmen.
Expertengespräch
Politischer Informationsbesuch von Herrn Juhan Parts
Ministerpräsident von Estland
.
Seminar
Fachseminar für Asien/EU Journalisten
Provisional programme outline:EU Institutions/Institutional reform/EP discussionEU External Relations/NATO/WEUEU Economic PoliciesEU Sectoral Policies/ESC discussionPress Workings/briefing on Belgian politicsStudy Visit to Flanders
Vortrag
"Turkey´s Way to European Union Membership"
Im Rahmen einer vom Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Veranstaltung hielt der stellvertretende Ministerpräsident und Außenminister der Republik Türkei, Abdullah Gül, einen Vortrag im Brüsseler Cercle Royal Gaulois.