Veranstaltungen - Büro Bundesstadt Bonn
Gespräch
Freiheit braucht Sicherheit
Wiederaufnahme der Reihe "Köln & Köpfe"
Expertengespräch
Transformation der deutschen Wirtschaft: Welche Rahmenbedingungen benötigen wir für ihre Gestaltung?
Gesprächskreis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nachwuchskräfte aus dem (vor-)politischen Raum
Das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Nachwuchskräften einen Dialog- und Fortbildungsraum mit Expertise aus dem Bereich der Sozialen Marktwirtschaft.
Diskussion
ChancenZeit
Landeshauptstadtforum zum Gesellschaftsjahr
ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ ist das Motto der Konrad-Adenauer-Stiftung zum großen, kontrovers diskutierten Projekt eines Gesellschaftsjahres.
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Seminar
Politische Projekte erfolgreich steuern
Von der Kampagne bis zur Großveranstaltung werden politische Projekte heute immer komplexer, mit wohlüberlgeter Planung wird die Durchführung aber einfacher. Wie steuere ich Veranstaltungen einfach?
Seminar
Web-Praxis Spezial: Web-Videos für die Kampagne
Ob mit Smartphone, kleiner Digi-Cam oder professionellem Equipment: Nicht erst die Arabellion hat gezeigt, dass Videos einen immer höheren Stellenwert in der Kampagne einnehmen. Hier lernen Sie die Grundlagen für ansprechende Kampagnen-Videos.
Seminar
Inklusiver Bildungsanspruch und schulische Praxis
Dieses Seminar sollte eine Plattform bieten zur Präsentation, Diskussion und Entwicklung von Ideen und Konzepten zum Thema Inklusive Bildung.
Seminar
Mitgestalten und Mitentscheiden
Bürgerschaftliches Engagement in Zeiten des demografischen Wandels
Eine moderne Bürgergesellschaft lebt von der Bereitschaft seiner Bürger, sich persönlich einzusetzen, mit zu wirken und mit zu gestalten. Hierbei gewinnen insbesondere Ältere eine zunehmende Bedeutung.
Seminar
Online-Seminar: Stilsicheres Schreiben
mit präziser Sprache und klaren Botschaften überzeugen
Alle glauben, schreiben zu können – vor allem natürlich die, die es beruflichtun. Dass aber sogar viele Presse-Profis ihre Probleme mit richtigem undgutem Deutsch haben, beweisen Pressemitteilungen und Zeitungsartikeljeden Tag.
Seminar
Web-Praxis
Aufbaukurs
Eine professionelle Homepage ist nicht mehr ausreichend, um Bürger zu erreichen – sie ist erst der Anfang. Botschaften müssen heute verstärkt ihren Weg durch gute Web-Strategie und mit Hilfe Sozialer Netzwerke, Blogs und Web-Portalen finden.
Vortrag
Teamarbeit und Führung
Die Veranstaltung fällt leider aus
Ob in der Politik oder im Beruf: erfolgreich ist man nur im Team. Nicht jeder, der eine Führungsposition übernimmt, konnte sich auf diese Situation vorbereiten.
Workshop
Die Bürger erreichen: Canvassing & Co.
Workshop zur politischen Kommunikation
Die veränderten Lebenswelten der Bürger verlangen nach neuen Dialog- und Kampagnenformen. Neben die klassischen und traditionellen Formen sind längst modernere Elemente der Bürgeransprache getreten.
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.