Heimat - Ressource und Rückhalt
Fällt das Wort "Heimat" in politischen Zusammenhängen, so sind emotional positive Assoziationen aber auch Unterstellungen und Debatten unvermeidlich. Dies gilt insbesondere, wenn der Aspekt eines - zeitgemäßen oder anachronistischen? - Patriotismus ins Spiel kommt. Die Sommerausgabe der Politischen Meinung fächert die Vielfalt des Heimatbegriffes in Zeiten einer europäischen Intensivierung und Globalisierung der Lebenswelten auf und zeigt seine Bedeutung als Ressource und Rückhalt in gesellschaftlichen, anthropologischen, parteipolitischen, journalistischen und sprachkritischen Kontexten. Eine neue Rubrik "Fokus Film" nimmt unter anderem ein aktuelles Dokudrama der ARD zu Adenauer in den Blick, während die Rubrik "Arbeitswelten" Grundlagen einer friedlichen Zukunftsperspektive erörtert. "Im Grundsatz" versammelt sicherheitspolitische, philosophische, literaturkritische und bildungspolitische Aufsätze, die über tagesaktuelle. Fragen weit hinausgehen. Nicht zuletzt enthält sie eine grundlegende Analyse der NRW-Wahl, die eine weitreichende Auseinandersetzung mit Orientierungsfragen prinzipieller Art fordert.