Putins Bluff und das deutsche Kartenhaus
Russlands Angriff als Nullpunkt deutscher Sicherheitspolitik
Russland hat mit seinem Angriffskrieg auf die Ukraine einen der gravierendsten Brüche des Völkerrechts in Europa seit 1945 begangen. Dass es so weit kommen konnte, liegt auch an Deutschlands Schwäche. Die deutsche Politik hat es zu lange versäumt, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Jetzt bedarf es daher eines "großen Wurfes" in der deutschen Sicherheitspolitik.
Nils Wörmer
Philipp Dienstbier
28. Februar 2022
Internationale Sicherheitspolitik
Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine