2023-05-24_10h34_29
Hiwar - A KAS-MDC Forum for Intra-Regional Dialogue

Conflict in Sudan: An Invitation to a Dialogue Session

Join a distinguished expert panel for a discussion about the conflict in Sudan.
Vision & Strategy in an Era of Uncertainty

Herzliya Conference 2023

Ende des Monats findet die 20. Herzliya Conference statt. Wie auch in der Vergangenheit wird sie Experten aus aller Welt zusammen bringen.
Mehr erfahren
Golnaz Hashemzadeh Bonde in Conversation with Liraz Charhi

Upcoming Event in the "On Political Turmoil and Human Destiny" Series

In an event of this series taking place during the Jerusalem Writers Festival, Iranian author Golnaz Hashemzadeh Bonde will be in conversation with actress and singer Liraz Charhi.
Mehr erfahren
Szczepan Twardoch in Conversation with Michal Zamir

Upcoming Event in the "On Political Turmoil and Human Destiny" Series

In an event of this series taking place during the Jerusalem Writers Festival, Polish author Szczepan Twardoch will be in conversation with journalist Michal Zamir.
Mehr erfahren
MENA: The New Evolving Security Architecture

The latest KAS-MDC contribution to Orbis is out now.

Go to our publications section to read all about the special Spring 2023 issue to which KAS and the Moshe Dayan Center have contributed.
Mehr erfahren
Read the latest HMS-KAS publication out now.

Environmental Challenges: Catalysts for Regional Conflict & Cooperation in the Eastern Mediterranean

Go to our publications sections to read exclusive analysis of the geopolitical realities in the Eastern Mediterranean.
Mehr erfahren

Willkommen

1960 legten Konrad Adenauer und David Ben-Gurion die Basis für die Versöhnung und zukünftige Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel. Um dieses Erbe des ersten deutschen Bundeskanzlers weiterzuführen, ist die Konrad-Adenauer-Stiftung seit mehr als 40 Jahren in Israel aktiv.
Mehr über uns

Mediathek

Radio-Interview
Unruhen im Nahen Osten: Israels Feinde sehen, wie geschwächt dessen Regierung ist
In einem Interview mit dem schweizer Sender SRF beschreibt und analysiert KAS Israel Leiterin Dr. Beatrice Gorawantschy die aktuellen Herausforderungen des Landes.
Jetzt lesen
Gastbeitrag
Israels Justizreform pausiert nach landesweiten Protesten
Bei T-Online teilt Dr. Beatrice Gorawantschy ihre Einblicke in Israels Justizreform, die landesweiten Proteste und was die Zukunft bringen könnte.
Jetzt lesen
Radio-Interview
KAS Israel Director auf Radio Eins RBB
Dr. Beatrice Gorawantschy, Leiterin des Auslandsbüros Israel, erläutert die weitreichenden Konsequenzen der Justizreform für die Gewaltenteilung in Israel.
Jetzt lesen
Online Event
Zoom-Veranstaltung: Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine und die Auswirkungen für den Nahen Osten
Beim 20. Hiwar-Forum tauschten sich Experten aus der Region über die Komplexitäten des russischen Angriffskriegs und seine geopolitischen Facetten aus.
Jetzt lesen
Online Event
Zoom-Veranstaltung: Förderung von Frieden und Toleranz im Nahen Osten
Beim 19. Hiwar-Forum besprachen Panelisten aus verschiedenen Teilen des Nahen Ostens die Rolle der Bildung bei der Förderung von Frieden und Toleranz und dem Weg dorthin..
Jetzt lesen
Analyse
Letzte Chance für "König Bibi": Israels Ex-Premierminister vor der Rückkehr an die Macht
Dr. Beatrice Gorawantschy, Leiterin des Auslandsbüros Israel, teilt ihre Einblicke in Israels fünfte Wahlen in dreieinhalb Jahren.
Jetzt lesen
Radio-Interview
Israels Unabhängigkeitstag unter Grau-Schleier
In einem Interview mit RBB 24 , erklärt die Leiterin des Auslandsbüros Israel, Dr. Beatrice Gorawantschy, wie die Justizreform das 75. Jubiliäum des Staates überschattet.
Jetzt lesen