Veranstaltungen - Auslandsbüro Italien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
Italien vor den Wahlen - AHK Talk zu Analysen und Aussichten
Online-Diskussion
Online-Diskussion zu den anstehenden Nationalwahlen in Italien
Studien- und Informationsprogramm
Politik und Gesellschaft in Deutschland in den 2020er Jahren
Berlin-Studienreise mit den italienischen KAS-Stipendiaten 2022
Abschließend an das Stipendienprogramm des Jahres 2022 organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Italien für die italienischen Stipendiatinnen und Stipendiaten eine Studienreise nach Berlin
Fachkonferenz
Brücken bauen in Europa - Literatur, Werte und Europäische Identität
Internationale Literaturkonferenz
Internationale Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Politikerinnen und Politiker, Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Journalistinnen und Journalisten sowie Studierende
Live-Stream
Russlands Angriffskrieg. Ein Blick in die östliche Ukraine.
Zoom-Webinar mit Simultanübersetzung Deutsch und Italienisch
Knapp drei Monate sind bereits nach der russischen Invasion in die Ukraine am 24. Februar vergangen. Frau Dr. Brigitta Triebel, die das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Charkiw seit 2020 leitet, welches sich lediglich 40 km von der russischen Grenze entfernt befindet, wird ihre Erfahrungen aus der Region auf die aktuelle Situation darstellen.
Buchpräsentation
Wolf Biermann – sein Leben und seine Lieder
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Italien in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Rom
Wolf Biermann (Hamburg, 1936) gilt als einer der größten deutschsprachigen Dichter und Liedermacher. Selten sind persönliches Schicksal und deutsche Geschichte so eng miteinander verwoben wie bei ihm. Ein Leben zwischen Ost und West, ein widersprüchlicher Geist an allen Fronten. Mit sechzehn zog er in die DDR, die er für das bessere Deutschlands hielt. Hanns Eisler ermutigt ihn, Lieder zu schreiben, er assistiert Helene Weigel am Berliner Ensemble. Später fällt er in Ungnade und erhält Auftritts- und Veröffentlichungsverbot. Die Stasi überwacht Biermann 24 Stunden am Tag, während der Westen ihn ehrt und feiert. Die Proteste gegen seine Ausbürgerung 1976 gelten als Anfang vom Ende der DDR. Community Verified icon
Diskussion
Vom Kalten Krieg bis zur russischen Aggression in der Ukraine. Erfahrungen von damals und heute.
Politische Diskussion der Konrad-Adenauer-Stiftung in Italien in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Rom
Diskussion
Hinter den Kulissen...mit Viktor Elbling, Deutscher Botschafter am Quirinal
Online-Gespräch über ZOOM
Zu Gast in der fünften Ausgabe der Serie „Hinter den Kulissen“ ist Viktor Elbling, deutsche Botschafter in Rom. Der Botschafter wird über seine Arbeit, die Ziele und die Herausforderungen bezüglich des deutsch-italienischen Dialogs berichten.
Diskussion
Hinter den Kulissen...des "Next Generation EU" mit Cons. Francesco Tufarelli
Online-Gespräch über ZOOM
Zu Gast in der vierten Ausgabe der Serie „Hinter den Kulissen“ ist Consigliere Prof. Francesco Tufarelli, Leiter des Büros für die Koordinierung der Politik der Europäischen Union der italienischen Regierung.
Live-Stream
Hinter den Kulissen...des Europäischen Parlaments mit Maxime Obé
Online-Gespräch über ZOOM
Zu Gast in der dritten Ausgabe der Serie „Hinter den Kulissen“ ist Maxime Obé, Referent der Deutschen Delegation in der EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments.
Gespräch
Social Monday
Virtuelle Netzwerkveranstaltung im Rahmen des Stipendiatenprogramms der KAS Italien
Virtuelles Treffen zur Stärkung des Netzwerks zwischen den Stipendiaten der KAS.