Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Live-Stream
17.02.2021 (19.00 Uhr) - China: Rivalisierende Supermacht oder strategischer Partner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
04.03.2021 (19.00 Uhr) - Russland: Umstrittene Großmacht oder neuer Kooperationspartner?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
11.03.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
25.03.2021 (19.00 Uhr) - Quo vadis, Europäische Union?
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Online-Live-Gespräch
Live-Stream
13.04.2021 (19.00 Uhr) - Vor 150 Jahren
Die Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Online-Live-Gespräch
Seminar
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen
Veranstaltung des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung
—
6 Elemente pro Seite
Gespräch
Ich war Staatsfeind Nr. 1
Drehbuchvorlage zum ARD-Film "Der Stich des Skorpion"
Schulveranstaltung
Gespräch
Ich war Staatsfeind Nr. 1
Drehbuchvorlage zum ARD-Film "Der Stich des Skorpion"
Schulveranstaltung
Vortrag
Ich war Staatsfeind Nr. 1
Drehbuchvorlage zum ARD-Film "Der Stich des Skorpion"
Vortragsveranstaltung
Gespräch
Ich war Staatsfeind Nr. 1
Drehbuchvorlage zum ARD-Film "Der Stich des Skorpion"
Schulveranstaltung
Gespräch
Ich war Staatsfeind Nr. 1
Drehbuchvorlage zum ARD-Film "Der Stich des Skorpion"
Schulveranstaltung
Gespräch
Ich war Staatsfeind Nr. 1
Drehbuchvorlage zum ARD-Film "Der Stich des Skorpion"
Schulveranstaltung
Gespräch
Ich war Staatsfeind Nr. 1
Drehbuchvorlage zum ARD-Film "Der Stich des Skorpion"
Schulveranstaltung
Gespräch
Ich war Staatsfeind Nr. 1
Drehbuchvorlage zum ARD-Film "Der Stich des Skorpion"
Schulveranstaltung
Vortrag
Wie war die DDR wirklich?
Der Arbeiter- und Bauernstaat zwischen Mythos und Realität
Vortragsveranstaltung
Seminar
Grundlagen der Kommunalpolitik - Kommunalpolitischer Führerschein 2010
Veranstaltung für Kommunalpolitiker/innen und Interessierte
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite