Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
Digitale Bildung in Niedersachsen
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu Bildungspolitik in Niedersachsen, insbesondere mit der Frage der weiteren Verbesserung digitaler Bildungsangebote in und für Niedersachsen und deren Umsetzung auf lokaler Ebene.
Workshop
„Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?“
DDR-Welten. Spurensuche im geteilten Eichsfeld
Vortrag
Verräter oder Helden?
70 Jahre "Remer-Prozess um den 20. Juli 1944" in Braunschweig
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
ausgebucht„Ich war Hitlerjunge Salomon“
Online-Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Seminar
ausgebuchtWie können wir politische Bildung für junge Deutsche aus Russland gestalten?
Workshop mit Multiplikatoren: Populismus in Politik und Gesellschaft. Was tun?
Gespräch
ausgebucht"Wie war die DDR?"
Zeitzeugengespräch in Norden
Event
ausgebuchtDemokratie stärken - den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern
Auftaktveranstaltung für das bundesweite Demokratie-Projekt der Konrad-Adenauer-Stiftung am Vortag des 60. Geburtstages des ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten und des Bundespräsidenten a.D. Christian Wulff
Workshop
ausgebuchtKlare Kante!
Schülerseminar in Stadthagen zum Umgang mit populistischen Parolen
Workshop
ausgebuchtKlare Kante!
Schülerseminar in Stadthagen zum Umgang mit populistischen Parolen
Workshop
ausgebucht„Fokus Balkan“
Planspiel zur Erweiterungspolitik der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler in Wolfenbüttel
Gespräch
30 Jahre nach dem Mauerfall - Was war und was ist?
Vortrags- und Diskussionsabend mit der DDR- Bürgerrechtlerin Freya Klier in Celle
Gespräch
30 Jahre Friedliche Revolution
Zeitzeugengespräch mit Freya Klier in Langenhagen
Gespräch
ausgebucht30 Jahre Friedliche Revolution
Veranstaltungsreihe an niedersächsischen Schulen mit der DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier
Diskussion
Gleichberechtigt? Frauen in der DDR
Film- und Diskussionsabend mit der DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier in Duderstadt