Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Lüneburg)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Hildesheim)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Göttingen)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Seminar
Sich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Rhetorik für Personen im Alter von 18-30 Jahren.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Expertengespräch
Welche Sicherheitsinteressen hat Deutschland und wie kann es sie durchsetzen?
Dr. Kamps Vortrag findet im Rahmen der "Lüneburger Mittagsgespräche" statt. Deutschlands sicherheitspolitische Rolle und Strategien innerhalb der internationalen Sicherheitsarchitektur bilden das Kernthema.
Vortrag
Zukunft braucht Sicherheit: Energiepolitik als Grundlage einer nachhaltigen Außen- und Sicherheitspolitik
Die besondere Bedeutung des Nahen und Mittleren Ostens als Erdöl- und Erdgaslieferant
Die Veranstaltung fokussiert den Kontext Sicherheit-Energie. Welche sicherheitspolitischen Konsequenzen zeitigt unsere Energiepolitik und wie können wir beide Politikfelder erfolgreicher verzahnen?
Expertengespräch
Welche Gefahr droht Deutschland von islamistischen Gruppierungen und wie können wir uns davor schützen?
Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Bückeburger Mittagsgespräche" statt und greift das seit 9/ 11 aktuelle Thema der islamistischen Bedrohung auf.
Forum
Demografischer Wandel: Herausforderungen an zukunftsfähige Kommunen in Niedersachsen
Das Forum will das komplexe Thema "Demographischer Wandel" beleuchten und über gesellschaftliche Stellschrauben beraten.
Forum
Entwicklungsperspektiven des ländlichen Raumes in Niedersachsen
Das Forum widmet sich der Entwicklung und Zukunft des ländlichen Raumes in Niedersachsen.
Vortrag
Toleranz und Freiheit im Christentum und Islam:
Berührungspunkte – Konfliktfelder - Perspektiven
Mit diesem Vortrag wird die Reihe der "Hildesheimer Mittagsgespräche" fortgesetzt. Thematisiert werden Gemeinsamkeiten, Differenzen und Schnittmengen zwischen Islam und Christentum.
Seminar
Rechtsextremistische Homepages und Musik im Internet
Bedrohungspotentiale und Bekämpfungsstrategien
.
Vortrag
Die europapolitischen Herausforderungen am Vorabend der deutschen Ratspräsidentschaft
Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Göttinger Mittagsgespräche" statt. Es sollen Aufgaben und Problemherde diskutiert werden, mit denen die deutsche Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 konfrontiert sein wird.
Seminar
Kommunalpolitische Herausforderungen in Niedersachsen
Aufbauseminar des "Führerscheins für Ratsmitglieder"
.
Seminar
Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein Land tun kannst!
Deutschland braucht eine aktive Bürgergesellschaft
.