Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Event
Weinen hier verboten
Über das Leben von Rachela Zelmanowicz Olewski im polnischen Bendzin, im Ghetto von Bendzin und im Versteck, im Frauenorchester von Auschwitz, in Bergen-Belsen und Israel
Buchvorstellung und Diskussion in deutscher und englischer Sprache mit musikalischer Begleitung auf der Mandoline. Das Mandolinenspiel ist ein zentrales Element im autobiografischen Buch „Weinen hier verboten“.
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Studien- und Informationsprogramm
Geschichte wirkt aktivierend!
Herbstwanderung zum Thema „Deutsche Teilung bis 1989“ im Eichsfeld und Nationalpark Harz
Zum Themenbereich Deutsche Teilung bieten wir Ihnen eine Studienfahrt an, welche auch die Spuren der Teilung in der Natur einschließt und von uns erwandert wird. Bitte bringen Sie eine solide körperliche Konstitution mit, da bis zu 25 Km Wanderstrecke und einige Höhenmeter eingeplant sind.
Expertengespräch
Die Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus im wehrhaften Rechsstaat
KAS-Mittagsgespräch im Restaurant Leineschloss
Vortrag und Diskussion
Ausstellung
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Ausstellungseröffnung
Seminar
Königsdisziplin Kommunalpolitik
Vor Ort politisch Einfluss nehmen!
Wir führen eine Warteliste!
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder: Grundlagen der Kommunalpolitik
Grundlagen der Kommunalpolitik!Wir führen eine Warteliste!
Lesung
Verbrannte Bücher
Lesung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Veranstaltung im Rahmen des DENKT@G-Wettbewerbes der Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar
Politische Kommunikation & Rhetorik
Grundlagen der politischen Kommunikation erarbeiten!Wir führen eine Warteliste!
Seminar
Königsklasse Kommunalpolitik: Vor Ort politisch Einfluss nehmen
Dieses Seminar ist ausgebucht!
Diskussion
Was wird in Afghanistan?
Wunstorfer Gespräche 2011
DIESE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT!
Seminar
Sicher auf dem gesellschaftlichen und politischen Parkett
Vom Small-Talk über Etikette zum Selbstmarketing!Das Seminar ist ausgebucht!
Forum
50 Jahre Mauerbau - Eine Grenze durch Deutschland
Forum der Berufsbildenden Schule 6 und des Bildunsgwerks Hannover der Konrad-Adenauer-Stiftung
In dieser Veranstaltung diskutieren Schülerinnen und Schüler der BBS 6 ihre Projektergebnisse mit Dr. Hans-Jürgen Grasemann.