Veranstaltungen - Auslandsbüro Russland
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Fachkonferenz
ausgebuchtModerne Metropole: Erfolge und Probleme der öffentlich-privaten Partnerschaft in Russland und Deutschland
Die Konferenz setzte die Veranstaltungsreihe in der Kooperation mit der MGUU bei der Moskauer Stadtregierung fort. Diesmal hat man das Thema PPP aus der theoretischen und praktischen Sicht erforscht. Es nahmen Mosk. Beamten und Wissenschaftler teil.
Forum
Grenzen, Regionen, Nachbarschaften: Interaktionen und Erfahrungen bei EU-Außengrenzen
Borders, Regions, Neighbourhoods: Interactions and Experiences at EU External Frontiers
Diese Konferenz stellt ein offenes Forum für Präsentation, Austausch und Diskussionen von Forschungsarbeiten bereit, welche auf die Vielzahl von Themen und Fragen fokussiert sind. Diese beziehen sich auf die EU-Außengrenzen.
Fachkonferenz
Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen
Konferenz mit regionalen Menschenrechtsbeauftragten über den Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen
Fachkonferenz
Rechtsstaatsdialog mit den Richtern der höchsten deutschen und russischen Gerichte
Die 14. Richtertagung (Baden-Badener Dialog) der Richter der höchsten deutschen und russischen Gerichte fand auf Einladung des Bundesfinanzhofes Deutschlands in München statt. Es nahmen insgesamt 31 Richter und Richterinnen aus beiden Ländern teil.
Symposium
Europäisch-russische Interdependenz - Aktuelle Situation und mögliche Entwicklungen
Internationales Symposium
RISS gemeinsam mit EUSP und dem Ausschuss für Außenbeziehungen St. Petersburg veranstalten ein Symposium, um mit Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft aus EU und Russland Erfahrungen zur Ukraine-Krise zu diskutieren.
Fachkonferenz
Paneuropäische Energiesicherheit nach der Ukraine-Krise: Mögliche Lösungen und Szenarien.
Europäisch-russischer Expertenrundtisch
Während des Rundtischgesprächs werden von Experten Fragen der paneuropäischen Energiesicherheit diskutiert, damit gemeinsame Lösungen für die heutige Krise in der Ukraine gfunden werden könnten.
Fachkonferenz
Prekäre Demokratie: die neusten Forschungen über den Werdegang der Weimarer Republik
Fachkonferenz führender Historiker aus Deutschland und Russland.
Fachkonferenz
Bürgerbeteiligung an der öffentlichen Kontrolle der Einhaltung der Menschenrechte: Erfahrung der Regionen und Aussichten
Experten aus Russland und Deutschland sowie regionale Beauftragte für Menschenrechte (Ombudsmänner und Ombudsfrauen) werden über Bürgerbeteiligung in Entscheidungsprozessen der Föderationssubjekten der Russischen Föderation diskutieren.
Expertengespräch
„Die Rolle des Mittelstands in Russland und Deutschland“
Bei diesem Expertengespräch werden Vertreter der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Mittelstandspolitik diskutieren.
Fachkonferenz
Das deutsch-russische Verhältnis – eine strategische Partnerschaft?
Junge Außenpolitiker Russlands und Deutschlands werden verschiedene Aspekte des Deutsch-Russischen Verhältnisses diskutieren.