Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Diskussion
Ein Volk, eine Stimme!? - Politische Partizipation der Sorben in Sachsen
Die Sorben in der Lausitz - Ein schlummernder Schatz in Sachsen?
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Gespräch
Macht und Kultur
Im Rahmen der Reihe "Macht Macht Macht?"
Die Veranstaltung wird als Teil eines Podcasts zuvor aufgezeichnet und ab diesem Tag ausgestrahlt.
Diskussion
Jung und sorbisch - Zukunftsperspektiven für die Sorben
Die Sorben in der Lausitz - Ein schlummernder Schatz in Sachsen?
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Zur Zukunft der Ernährung: Ernährungsethik und nachhaltige Landwirtschaft
Deutschland reloaded - Zukunftsfest in die Welt von morgen
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Die philosophische Perspektive
Im Rahmen der Reihe "Das Unsagbare"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Die sprachwissenschaftliche Perspektive
Im Rahmen der Reihe "Das Unsagbare"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
"Ich mache mir ernsthafte Sorgen um die Demokratie in unserem Land!"
Im Rahmen der Reihe "Extremes Deutschland?!"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Zur Zukunft der Arbeit: Menschengerechte Arbeitswelt und Strukturwandel
Deutschland reloaded - Zukunftsfest in die Welt von morgen
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Die theologische Perspektive
Im Rahmen der Reihe "Das Unsagbare"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Diskussion
Warum der Antisemitismus uns alle bedroht? - Warum neue Medien alte Verschwörungstheorien befeuern
Im Rahmen der Reihe "Extremes Deutschland?!"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Vortrag
Die USA als 'liberaler Extremfall'
Staat und (Schatten)Wirtschaft
Veranstaltungsreihe 'Der Staat müsste doch... Zwischen Anspruch und Wirklichkeit'
Vortrag
Hat Arbeit Zukunft? - Zwischen Anstrengung und Gelassenheit
Im Rahmen der Reihe „Zwischen Anspruch und Wirklichkeit ... Anspruch auf Arbeit„
In Kooperation mit dem Bildermuseum Leipzig
Seminar
Werte in der Demokratie
Werte bilden - erhalten - weitergeben
Seminar
Vortrag
Die USA als 'liberaler Extremfall'
Staat und Individuum
Veranstaltungsreihe 'Der Staat müsste doch... Zwischen Anspruch und Wirklichkeit'
Seminar
Europa im Gespräch
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Osteuropa aktuell
Vortrag
Staat und Religion am Beispiel Venezuelas und Paraguays
Veranstaltungsreihe 'Der Staat müsste doch... Zwischen Anspruch und Wirklichkeit'
Vortrag
Mexiko zwischen süd- und nordamerikanischen Erfahrungen
Staat und Individuum
Veranstaltungsreihe 'Der Staat müsste doch... Zwischen Anspruch und Wirklichkeit'
Vortrag
Mexiko zwischen süd- und nordamerikanischen Erfahrungen
Staat und (Schatten)Wirtschaft
Veranstaltungsreihe 'Der Staat müsste doch... Zwischen Anspruch und Wirklichkeit'
Vortrag
Bedeutungsverlust der Politikwissenschaft?
Moderation: Dr. Joachim Klose, Leiter Bildungswerk Dresden
Vortrag
Seeadler-Wölfe-Bären
Der Mensch in seiner natürlichen Umwelt und die Grenzen des Umweltschutzes
Diese Veranstaltung fällt leider aus.