Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Online-Seminar
Kohleregionen im Strukturwandel
Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft?
Online-Seminar mit Einführung in das Thema und Diskussion in Zusammenarbeit mit dem Politischen Bildungsforum Brandenburg
Online-Seminar
Kohleregionen im Strukturwandel
Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft?
Online-Seminar mit Einführung in das Thema und Diskussion in Zusammenarbeit mit der KAS in Sachsen
Diskussion
Wo stehen die USA nach vier Jahren Trump?
Was sind die Herausforderungen für Joe Biden?
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Diskussion
Die (Un)Vereinigten Staaten von Amerika
Das politische System und die politische Polarisierung im Land
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Online-Seminar
Free at last?
The strange alliance between new nationalism and EU membership
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Online-Seminar
KAS online seminars on Central Europe
Apply now and join our upcoming seminars discussing regional challenges for Central Europe!
Workshop
Demokratie und Fake News
Schülergipfel des Stadtschülerrates Dresden
Online-Seminar
A godforsaken place?
The role of religion in Central Europe
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Diskussion
Scherbenhaufen oder Friedensnobelpreis?
Was haben vier Jahre Trump für die Internationalen Beziehungen gebracht?
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Online-Seminar
Geography as destiny?
Small countries, big neighbours and the need for security
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Lesung
Grenzland
Lesung mit Michael Dullau
.
Vortrag
Interessenvertretung in der EU
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Brüssel praktisch - wie funktioniert Europa?"
Seminar
Das Leben der Anderen
Filmseminar
Sondervorstellung des BWK Dresden der Adenauer-Stiftung für die Preisträger des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau – Anerkennungspreis beim DenkTag-Jugendwettbewerbs 2006/2007
Gespräch
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Sachsen
Perspektiven und Strategien eines Bildungsnetzwerkes
Informationsabend der Konrad-Adenauer-Stiftung
Diskussion
Kulturelle Heimat - zu den Aufgaben kultureller Strukturen
im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur auf dem Prüfstand?"
.
Vortrag
Die EU im Überblick
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Brüssel praktisch - wie funktioniert Europa?"
Seminar
Europa aktuell - Die deutsche Ratspräsidentschaft
Exkursion mit Besuch im EU-Parlament
.
Diskussion
Kulturelle Bildung - zu den Aufgaben der Schulen
im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur auf dem Prüfstand?"
.
Vortrag
Einführungsveranstaltung
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Brüssel praktisch - wie funktioniert Europa?"
Seminar
Die herausgeforderte Kommune und ihre Akteure!
Fachtagung für Kommunalpolitiker
.