Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Expertengespräch

Das geht zusammen? Ökologisch-soziale Marktwirtschaft im Praxistest

103. Deutsche Katholikentag 2024 | AK Politik und Gesellschaft | Fishbowl

Live-Stream

Live-Talk: Europagestalter – Deine Stimme zählt

Wen kann ich wählen? Der Wahl-O-mat

Forum

ausgebucht

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?

Wahlen – Grundstein der Demokratie in Deutschland und Europa

Live-Stream

Facebook Live: Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk

Mit starken Familien hat Europa Zukunft! Was macht eine familiengerechte EU-Politik aus?

Live-Stream

Live-Talk: Europagestalter – Deine Stimme zählt

Mit dem Zug durch Europa

Expertengespräch

Erfurter Europa-Gespräch

Wirtschaft – Innovation – Fachkräfte

Im Fokus: Der europäische Automobilsektor im Umbruch – welche Rahmenbedingungen, Innovationen und Fachkräfte werden benötigt?

Ausstellung

Wirtschaftsstandort Thüringen

Besichtigung des Paketzentrums Nohra

Expertengespräch

Expertengespräch: Spionage zwischen Freund und Feind?

Die internationale Zusammenarbeit von Nachrichtendiensten unter der Lupe

Live-Stream

Facebook Live: Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Bindung, Vertrauen, Geborgenheit – Was Pflegefamilien heute alles leisten

Expertengespräch

Erfurter Transatlantischer Dialog

Quo Vadis NATO? Das Verteidigungsbündnis im 75. Jahr seines Bestehens

Asset-Herausgeber

„70 jahre nach Kriegsende

Deutschland als außenpolitischer Akteur

Vom 23.-25. Oktober 2015 fand in Erfurt das Seminar „70 Jahre nach Kriegsende: Deutschland als außenpolitischer Akteur“ aus dem Jahresprogramm der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) statt.

Flüchtlinge in Deutschland: Woher und Warum sie kommen

Eisenacher Gespräch

Eisenacher Gespräch

Weltcafé "Meine neue Heimat Erfurt"

Interkulturelle Woche in Erfurt

Weltcafé zur Interkulturellen Woche in Erfurt

Islam und Islamismus eine Klärung in aufgeregten Zeiten

Heidecksburger Schlossgespräch

Islam und Islamismus: eine Klärung in aufgeregten Zeiten

Vortrag und Podiumsdiskussion

Adenauer Gespräch - Gotha

Vortrag und Podiumsdiskussion.

2. Bürgerdialog Gut leben in Deutschland – Was uns wichtig ist?

Bildung und Kultur als Garanten für Lebensqualität in Deutschland

Der Endspurt des von der Bundesregierung deutschlandweit initiierten Bürgerdialogs „Gut leben in Deutschland. Was uns wichtig ist“ ist angebrochen. Noch bis Ende Oktober können Bürgerinnen und Bürger an Veranstaltungen teilnehmen oder ihre Gedanken online mitteilen. Der insgesamt dritte und letzte Bürgerdialog in Thüringen fand am 23. Oktober bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Erfurt statt.

25 Jahre Sozialpolitik in Thüringen

Forum

TTIP- Was nützt uns das Freihandelsabkommen

Eisenacher Gespräch

„Volkspartei der Zukunft“

Vortrag und Gespräch