Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Diskussion
Gesellschaft gespalten?
Das Speed-Dating der Generationen.
Live-Stream
Generationsdialog – Thema von gestern oder brandaktuell?
Facebook Live Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Expertengespräch
Präsentation Forschungsergebnisse und Zeitzeugengespräch „Seelenarbeit im Sozialismus“
„Psychiatrie in der DDR - Vorgaben, Nischen und Missbrauch“
Event
Kino in der Filmstadt: „Zwei Tage Hoffnung“
anlässlich des 70. Jahrestages des 17. Juni 1953
Event
Aufstand für die Freiheit.
Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Lesung
Aufstand für die Freiheit. Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Lesung mit Hubertus Knabe
Event
Dorfkino: „Zwei Tage Hoffnung“
anlässlich des 70. Jahrestages des 17. Juni 1953
Diskussion
Zeitenwende ‐ Wie steht es um die deutsche Landes‐ und Bündnisverteidigung?
Eisenacher Gespräch
Seminar
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie
—
10 Elemente pro Seite
Diskussion
Jedes Kind zählt…
Chancen und Grenzen der Differenzierung beim Übergang vom Kindergarten zur Schule
.
Fachkonferenz
„Nachhaltige Stadtentwicklung“
2. Fachtagung "Thüringer Umwelttag"
.
Vortrag
Bonhoeffers Gefängnisbriefe und –arbeiten
Die Vortragsreihe der Konrad-Adenauer-Stiftung ist in ein Begleitprogramm zur Ausstellung "Einschluss 2 - Gefangenschaft hören" eingebettet, an dem sich mehrere Institutionen beteiligen.
Expertengespräch
Christentum und moderne Gesellschaft
Wege zur Orientierung in Zeiten des Wertewandels
.
Seminar
Christliche Werte: Wurzeln und Chancen
Für dieses Seminar sind Anmeldungen noch möglich. Die Teilnehmergebühr beträgt 60,00 €.
Vortrag
"... die Wahrheit euch frei machen" (Joh. 8,32)
Gespräch – Aufklärung - Versöhnung
Die Vortragsreihe der Konrad-Adenauer-Stiftung ist in ein Begleitprogramm zur Ausstellung "Einschluss 2 - Gefangenschaft hören" eingebettet, an dem sich mehrere Institutionen beteiligen.
Forum
Bildung, Umwelt und Finanzen im Bundesstaat
Zu den Kernelementen der föderalen Staatsreform
Forum in Zusammenarbeit mit dem Staatswissenschaftlichen Forum e.V.
Vortrag
„Mit Adenauer in Moskau“
Erinnerungen eines Dolmetschers
Eisenacher Gespräch
Vortrag
„Mit Adenauer in Moskau“
Erinnerungen eines Dolmetschers
.
Vortrag
Die Palästinenser nach der Wahl
Chance oder Ende für den Frieden in Nahost?
Oppurger Gespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite