Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Visegrad Sommerschule

Erste Sommerschule der Századvég Stiftung erfolgreich abgeschlossen

Die Századvég Stiftung hat in Zusammenarbeit mit der Konrad -Adenauer-Stiftung, Auslandsbüro Ungarn und dem International Visegrad Fund ihre erste Visegrad Sommeruniversität unter dem Namen "Visegrad Summer School – Enhancing Central European Cooperation in the Future of he EU" vom 25. August bis 1. September 2013 in Budapest organisiert. Insgesamt zwanzig Studenten aus den Visegrad-Länder, aus Österreich und Deutschland nahmen an dem einwöchigen Programm teil.

25. Rákóczi Sommerschule

Zwischen dem 26. und 31. August 2013 veranstaltete der Rákóczi Verband die 25. Rákóczi Sommerschule in Szentendre. Jährlich nehmen zwischen 110 und 120 Hochschulstudenten aus Mittel- und Osteuropa an dem Sommercamp teil, das in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert wird.

Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl

KAS informiert Partner und Experten

Am Sonntag, 1. September 2013 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung, Auslandsbüro Ungarn zu einer Informationsveranstaltung über die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013.

Sommerschule zum Vergleichenden Verfassungsrecht

Unter Beteiligung von 25 Studenten aus fünf verschiedenen Ländern veranstaltete die Eötvös Loránd Universität, Juristische Fakultät, vom 18.-31. August 2013 eine zweiwöchige Sommerschule zum „Vergleichenden Verfassungsrecht“.

Nachhaltigkeit auf Kommunalebene

Die öffentlichen Beschäftigungsprogramme

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die Erhöhung der Energiepreise, die steigende Arbeitslosigkeit bedeuten große Herausforderungen für die Gemeinden. Die öffentlichen Beschäftigungsprogramme haben eine immer wichtigere Rolle. Darüber wurden den anwesenden Bürgermeistern auf der Konferenz am 27. August 2013 in Gödöllő gute Beispiele vorgetragen. Organisiert wurde die Veranstaltung durch den Verband der Ungarischen Selbstverwaltungen in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Das Bild von Ungarn

VII. Sommeruniversität der Politologiestudenten

Zwischen 16.-19. August 2013 wurde die VII. Sommeruniversität des Landesverbandes der Politologiestudenten veranstaltet. Die Hauptthemen waren die Rolle Ungarns in der globalen Welt und auch die ausländische öffentliche Meinung über Ungarn. In diesem Sinne haben die Veranstalter die Referenten ausgewählt.

Religion und Realismus im politischen Denken

Sommerschule an der CEU

Unterstützt von der Konrad-Adenauer-Stiftung fand an der Central European University, Budapest, vom 15. bis zum 26. Juli eine Sommeruniversität zum Thema „Religion und Realismus – Historische Perspektiven und Neueste Entwicklungen“ statt. Die organisatorische und konzeptionelle Leitung lag bei Prof. Dr. Matthias Riedl (CEU Budapest) und PD Dr. Hans-Jörg Sigwart (Darmstadt) inne.

Geschichtliche Aufarbeitung des Paneuropäischen Picknicks

Workshop zum 24. Jahrestag mit jungen Teilnehmern

Am 19. August 2013 fanden in Sopronpuszta die Feierlichkeiten zum 24. Jubiläum des Paneuropäischen Picknicks vom 19. August 1989 statt, in dessen Rahmen es zum Grenzdurchbruch vieler DDR-Bürger gekommen war. Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Stiftung Paneuropäisches Picknick´89 veranstalteten in diesem Jahr einen Workshop für junge Leute.

VI. Sommeruniversität der FIDESZ Jugend

Eröffnung mit Frank Spengler und Gergely Gulyás

Am Freitag, 19. Juli 2013 ist die VI. Sommeruniversität der FIDESZ Jugend in Zánka am Plattensee eröffnet worden. Die rund 150 Teilnehmer wurden durch ein Kamingespräch zwischen Frank Spengler und Gergely Gulyás auf die Veranstaltung am Wochenende eingestimmt.

Antall József Sommerschule eröffnet

Am 15. Juli 2013 wurde die internationale Antall József Sommerschule feierlich eröffnet. Die erste Vorlesung des zwölftägigen Bildungsprogramms wurde von Prof. Dr. Géza Jeszenszky, Außenminister a.D., mit dem Titel „Historischer Überblick der Visegrad Kooperation“ gehalten.