Veranstaltungen - Auslandsbüro Ungarn
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Expertengespräch
Die Europäische Union als Brücke zwischen den Menschen der Adalbert-Länder Ungarn und Slowakei
Internationales Kolloquium in der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
Internationales Kolloquium zu Ehren des Preisträgers des Adalbert-Preises 2005 Dr. Frantisek Miklosko
Fachkonferenz
Euroregionale Zusammenarbeit im Karpatenbecken
23. Internationale Konferenz der Europa Akademie in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
.
Symposium
Architektur und Lebensqualität
Konferenz der Nádasdy Akademie unterstützt von der Konrad-Adenauer-Stiftung
.
Expertengespräch
Aufgaben und Möglichkeiten der Selbsterwaltungen bei der Prävention und Behandlung von Suchtkrankheiten
Konferenz des Verbandes der Ungarischen Selbstverwaltungen (MÖSZ) unterstützt von der Konrad-Adenauer-Stiftung
.
Fachkonferenz
„Sieg und Niederlage – Befreiung und Unterdrückung”
Gemeinsame Konferenz des Nemzeti Kör und der KAS anlässlich des 60. Jahrestages des Sieges über den Nationalsozialismus
.
Expertengespräch
Aufgaben der Selbstverwaltungen im Spiegel des künftigen Jugendgesetzes
Konferenz des Verbandes der Ungarischen Selbstverwaltungen (MÖSZ) unterstützt von der Konrad-Adenauer-Stiftung
.
Fachkonferenz
Familienpolitik: "Towards a Europe of Families"
Aktive Familienpolitik oder Europa der offenen Türen?
.
Seminar
Chancen und Risiken der Europäischen Integration
4. Konrad-Adenauer-Vorlesung
6tägiges Blockseminar an der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
Fachkonferenz
Euroregionale Zusammenarbeit im Karpatenbecken
22. Internationale Konferenz der Europa Akademie in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung
.
Fachkonferenz
Változó Európa
Irodalom, értékek és európai identitás
Nemzetközi konferencia magyarországi, németországi , csehországi, romániai, szlovákiaitovábbá a balti államokból érkezőtudósok, politikusok, írók, újságírók és diákok részvételével. Fövédnök: Prof. Dr. Mádl Ferenc
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite