detail
shutterstock/Drop of Light, Alexandros Michailidis (Flagge)
This portlet should not exist anymore
- Multilaterale Lösungen voranzutreiben und dadurch die Vereinten Nationen zu stärken, liegt im unmittelbaren Interesse Deutschlands als Mittelmacht in einer immer stärker von Großmachtrivalitäten dominierten Welt.
- Deutschland und die EU müssen weiterhin intensiv daran arbeiten, sich zu koordinieren und gemeinsam mit Partnern Mehrheiten zu schaffen, um deutschen und europäischen Interessen und Werten auf internationaler Bühne Gehör zu verschaffen.
- Trotz aller Kritik leistet die Generalversammlung wichtige Impulse insbesondere im Bereich der Agenda und Normensetzung sowie bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des Völkerrechtes. Sie kann auch eingeschränkten Einfluss auf Frieden und Sicherheit ausüben, zum Beispiel über Notstandsresolutionen, die Empfehlungen an den Sicherheitsrat geben und ein politisches Signal senden sowie über den Fünften Hauptausschuss, dessen wichtigste Aufgabe die Budgetverhandlung ist.
θέματα
σχετικά με αυτή τη σειρά
Die Reihe informiert in konzentrierter Form über wichtige Positionen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu aktuellen Themen. Die einzelnen Ausgaben stellen zentrale Ergebnisse und Empfehlungen vor, bieten Kurzanalysen, erläutern die weiteren Pläne der Stiftung und nennen KAS-Ansprechpartner.
πληροφορίες παραγγελίας
εκδότης
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Finanzmärkte im Dienst der Nachhaltigkeit?
Côte d’Ivoire und Benin schwächen den Afrikanischen Menschenrechtsgerichtshof
Frieden vs. Demokratie?
10 Dinge, die man vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in Indien wissen sollte
DEFENDER-Europe 20: Militärische Stärke zeigen und Russland die Hand reichen