Events on the topic of “Democracy needs Participation” - Security – Innovation – Democracy
Exhibition
"17. Juni kompakt“
In Zusammenarbeit mit der CDU-Landtagsfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
Ausstellungseröffnung
Reading
Der kurze Sommer der Freiheit
Wie aus der DDR eine Diktatur wurde
Buchpremiere zu einer unerzählten Geschichte des Widerstands Leipziger Studenten, der Belter Gruppe, in der frühen DDR in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Karten 10 €/8 € dort unter Tel. 0331-280 41 03.
Seminar
fully bookedPolitik als Kunst des Möglichen
Gesellschaftliche Debatten und landespolitische Entscheidungen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Grundkenntnisse vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, auf welche produktive Weise Konflikte in der offenen Gesellschaft zum Vorteil des Gemeinwohls gelöst werden können.
Workshop
ChancenZeit
World Café in Köln-Chorweiler
Eine Zeit für die Gesellschaft? Freiwillig oder verpflichtend? Orientierung oder Zeitverschwendung? Chance oder Risiko? Bundeswehr oder Rettungsdienst? In der Politik wird über diese Fragen gerade eifrig diskutiert. Wir wollen Eure Meinungen hören. Seid ihr dabei?
Conversation
fully bookedAufstehen für die Freiheit - Gedenkveranstaltung für die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
Workshop
Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!
Seminar
fully bookedHessens Zukunft gestalten
Politische Strategien für das 21. Jahrhundert
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Kenntnisse zentraler Themen der Landespolitik vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, welche grundlegenden politischen Entscheidungen das Bundesland Hessen treffen soll, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
Conversation
„Spitzbart, Bauch und Brille – sind nicht des Volkes Wille“ - Der Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 in Wernigerode
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Gedenkveranstaltung
Workshop
fully bookedChancenZeit
World Café zum Gesellschaftsjahr
Seminar
Die Schweiz
Zwischen eidgenössischer Neutralität und europäischer Integration
Zeitenwende auch in der Schweiz? Sicher geglaubte Gewissheiten scheinen an ihre Grenzen zu stoßen. Was kann Neutralität in Zeiten mannigfacher internationaler Verflechtungen bedeuten, wie geht es zwischen der Schweiz und Europa weiter, nachdem die Verhandlungen über das geplante und umstrittene Rahmenabkommen unilateral von der Schweiz für beendet erklärt worden waren? Was bedeutet dies für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Hochrhein?
Online-Seminar
Online ehrenamtlich unterwegs: Rhetorik - Ein Einstieg für ehrenamtlich und politisch engagierte Bürgerinnen und Bürger
Online-Veranstaltung über Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Live stream
Forum 20. Juli 1944 – Vermächtnis und Zukunftsauftrag mit Dr. Josef Schuster
in Kooperation mit der Stiftung 20. Juli 1944
Mit der Reihe „Forum 20. Juli 1944 – Vermächtnis und Zukunftsauftrag“ ehrt die Konrad-Adenauer-Stiftung die Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und hält die Erinnerung an sie wach. Überdies zeigt sie mit dieser Veranstaltung auf, wie wichtig Zivilcourage und bürgerschaftliches Engagement für das Funktionieren einer freiheitlichen, demokratischen und rechtsstaatlichen Gesellschaft sind.
Conversation
fully bookedDie Unbeugsamen
Offizieller Filmstart in den Kinos ist am 26. August - wir laden Sie herzlich ein zu einer Preview am historischen Ort!
!!! Aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung in NRW durften wir kurzfristig weitere Gäste zulassen. Diese sind mittlerweile auch ausgebucht. Das Rex zeigt den Film ab dem 26.08. für vier Wochen.
Online-Seminar
fully bookedKonfliktkommunikation digital und analog
Online-Training für Rhetorik und Argumentation
Live stream
Telemedizin – Chance für den ländlichen Raum
Reden wir über Zukunft! Junge Perspektiven auf Thüringen
Live auf YouTube und auf Facebook
Seminar
"Die Bonner Republik"
Seminar für Motorrad-Fahrer
"Politik auf 2 Rädern", Teilnehmerbeitrag 240,- € (4 Übernachtungen, Halbpension)
Discussion
canceledDienst für die Allgemeinheit - Die Bedeutung von Sicherheitsberufen für die Gesellschaft in Sachsen-Anhalt
Abendveranstaltung in Naumburg (Saale)
Event
In welchem Deutschland wollen wir Leben?
Dialogtour in Thüringen
Bustour im Rahmen von Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Event
Demokratie-Bus zu Gast in Potsdam
Gemeinsam.Demokratie.Gestalten: Demokratie- und Bürgerdialog am Bus
Der Demokratie-Bus kommt nach Potsdam! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Live stream
Familienzeit nach Corona - Wie schaffen wir Wertschätzung und Qualitätszeit für Familien?
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Live auf Facebook und auf YouTube