Events on the topic of “Sustainability needs Innovation” - Security – Innovation – Democracy
Lecture
Deutschland im Standortwettbewerb - 75 Jahre nach dem Startsignal zur Sozialen Marktwirtschaft
75 Jahre nach der "Wirtschafts- und Währungsreform": Vortrag von Prof. Achim Wambach, PhD - Präsident des ZEW-Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim
„Es geht nicht mehr um Markt oder Staat, sondern um den smarten Staat, der notwendige Eingriffe in die Wirtschaft tätigt, ohne die Entfaltungsmöglichkeiten von Marktprozessen auszubremsen.“ (Prof. Achim Wambach, PhD)
Lecture
Klimawandel, Gartenwandel, Interessenwandel - Umgang mit Gartenanlagen
Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler
Veranstaltung der Reihe Entwurzelung
Discussion
Verantwortung für die Zukunft: Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Lecture
Grün Sta(d)tt Grau - Mehrwert und Gefahren
Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler
Discussion
Produktion vor Ort - Chance oder Risiko?
Diskussionsveranstaltung
Conversation
fully bookedDie europäische Energiewende – Chancen und Herausforderungen
Europawoche 2023
Lecture
Global denken, lokal handeln? - Die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit
Themenreihe "Am Ende der Fahnenstange? - Perspektiven zur Zukunft der internationalen Kooperation"
Zum Abschluss unserer außenpolitischen Gesprächsreihe diskutieren wir unterschiedliche Aspekte einer nachhaltigen Entwicklungszusammenarbeit und die Zukunft der Kooperation auf diesem Politikfeld.
Conversation
fully bookedInnovation als Zukunftsgarant? Zur Situation in Sachsen-Anhalt
Schulveranstaltung
Lecture
Bäume im Stress - Verluste und neue Chancen
Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler
Veranstaltung der Reihe Entwurzelung
Conversation
fully bookedInnovation als Zukunftsgarant? Zur Situation in Sachsen-Anhalt
Schulveranstaltung
Event
Fokus Energiepolitik: Saubere Energie vom Hochrhein!
Exkursion mit Besichtigung des Wasserkraftwerkes Wyhlen und der dortigen Power-to-Gas-Anlage
Wie kann die Energiewende hin zu regenerativer Energie gelingen? Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es? Bei einer Besichtigung des Wasserkraftwerks Wyhlen samt dazugehöriger Power-to-Gas-Anlage und anschließendem Expertengespräch versuchen wir, diese Fragen zu beantworten.
Discussion
Lohnfindung im Sog der Inflation
Die Soziale Markwirtschaft und die Suche nach einem „fairen“ Lohn
In unserer digitalen Podiumsdiskussion sprechen wir zusammen mit dem Bund Katholischer Unternehmer und dem Katholisch-Sozialen Institut über die Folgen der Inflation im Alltag der Menschen - und über Lösungsansätze in der Sozialen Marktwirtschaft zur Abfederung der Kaufkraftverluste.