Events on the topic of “Freedom needs Security” - Security – Innovation – Democracy
Discussion
Eine neue sicherheitspolitische Strategie der Bundesregierung?
Kooperation mit dem Lehrstuhl Militärgeschichte der Universität Potsdam, der GSP Potsdam, der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Bundeswehr und der DAG
Expert conference
Kiel Security Conference
"Spies, Subs and Melting Ice - Old & New Challenges to the Baltic Sea Region"
After the Kiel International Seapower Symposium focused on maritime security challenges and naval strategy in the coming decades, the Kiel Security Conference expands the scope to broader security policy issues in the Baltics and the High North. Having been a region shaped by strategic competition before, the Baltic region and its security dynamics have been fundamentally affected by Russia’s war of aggression against Ukraine. Chinese military build-up as well as potential Russian-Chinese cooperation in the Arctic require an adjustment of NATO’s posture in the region. The political implications arising for Baltic littoral states, the EU and the transatlantic partnership shall be in the focus.
Seminar
fully bookedWie umgehen mit unethischen Kampfmethoden eines Gegners?
Ein Seminar für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr
Das Seminar soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Kennnisse der gegenwärtigen politisch-militärischen Lage vertiefen, die ethischen Grundlagen ihres Dienstes für Frieden, Freiheit und Recht verdeutlichen und für die Thematik "persönliche Kriegstauglichkeit" im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung sensibilisieren.
Discussion
Bundeswehr der Zukunft
Verantwortung und Künstliche Intelligenz
Podiumsdiskussion anlässlich der Veröffentlichung des gleichnamigen Sammelbandes
Seminar
Die Schweiz
Zwischen eidgenössischer Neutralität und europäischer Integration
Zeitenwende auch in der Schweiz? Sicher geglaubte Gewissheiten scheinen an ihre Grenzen zu stoßen. Was kann Neutralität in Zeiten mannigfacher internationaler Verflechtungen bedeuten, wie geht es zwischen der Schweiz und Europa weiter, nachdem die Verhandlungen über das geplante und umstrittene Rahmenabkommen unilateral von der Schweiz für beendet erklärt worden waren? Was bedeutet dies für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Hochrhein?
Conversation
Innere Führung im Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz
Was heißt das für den Staatsbürger in Uniform?
Seminar
Europas Osten. Die Visegrádstaaten
Mit Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg
Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind die Staaten des ehemaligen Ostblocks endgültig in den Fokus der medialen Berichterstattung gerückt. Dennoch, das Wissen um Geschichte, Gesellschaft und Kultur oder die politischen Systeme von Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei ist vergleichsweise gering. Wer also sind die "V4", welche politischen Impulse gehen von ihnen aus?
Conversation
Krieg in der Ukraine - Auswirkungen auf Deutschland und Europa
Online-Veranstaltung via Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Discussion
Wie kann Cybermobbing juristisch bekämpft werden?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
„Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist!“
75. Jahrestag Staatsgründung Israels
Lecture
Die Bundeswehr in der Zeitenwende
Deutschlands Verteidigungspolitik zwischen Anspruch Wirklichkeit
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Expert conference
XI. “Adenauer - Conference“: Germany’s role in international security affairs
German security policy – between commitments and capabilities
At the XI Adenauer Conference on May 10, 2023, experts from politics, academia, the military, and society will discuss the implications of Russia's war of aggression for Germany and Europe, the future of the Euro-Atlantic security architecture, the strategic challenges of a Russian-Chinese alliance for the West, and hybrid threats to our democratic societies.
Conversation
fully bookedKrieg in der Ukraine - Auswirkungen auf Deutschland und Europa
Europawoche 2023
Seminar
Die Verteidigung der Ukraine
Überleben als Demokratie!
Im zweiten Jahr des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ist das "Grenzland", so die Übersetzung des Namens Ukraine, in den Medien dauerpräsent. Was aber weiß man über die vielfältige und komplexe Geschichte des Landes, seine Gesellschaft und jüngere Vergangenheit?
Discussion
Innere Sicherheit -
Wie sicher ist Harzgerode?
Discussion
10. Königsbronner Gespräche: Deutschland in der Zeitenwende – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Das traditionelle Diskussionsformat zur außen- und sicherheitspolitischen Debatte im ländlichen Raum
Expert talk
Das "neue Indien" - auf dem Weg zur Weltmacht?
Herausforderungen und Chancen für Deutschland
Was ist die Vision des "neuen Indiens", die der Hindunationalist und indische Premierminister Narendra Modi propagiert? Ist der Subkontinent, die mit 1,4 Milliarden Menschen "größte Demokratie der Welt", auf dem Weg zur Weltmacht? Was bedeutet dies für Deutschland?