Events on the topic of “Democracy needs Participation” - Security – Innovation – Democracy
Workshop
ChancenZeit
Ein Abend von Studierenden für Studierende
Eine Zeit für die Gesellschaft? Freiwillig oder verpflichtend? Orientierung oder Zeitverschwendung? Chance oder Risiko? Bundeswehr oder Rettungsdienst? In der Politik wird über diese Fragen gerade eifrig diskutiert. Wir wollen Eure Meinungen hören. Seid ihr dabei?
Workshop
fully bookedAlltag in der DDR – Alltag in einer Diktatur
Begegnungen auf verschlungenen Pfaden durch Lebensgeschichten und Systemgeschichte
Seminar
fully bookedPolitik als Kunst des Möglichen
Gesellschaftliche Debatten und landespolitische Entscheidungen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Grundkenntnisse vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, auf welche produktive Weise Konflikte in der offenen Gesellschaft zum Vorteil des Gemeinwohls gelöst werden können.
Workshop
ChancenZeit
World Café in Köln-Chorweiler
Eine Zeit für die Gesellschaft? Freiwillig oder verpflichtend? Orientierung oder Zeitverschwendung? Chance oder Risiko? Bundeswehr oder Rettungsdienst? In der Politik wird über diese Fragen gerade eifrig diskutiert. Wir wollen Eure Meinungen hören. Seid ihr dabei?
Conversation
fully bookedAufstehen für die Freiheit - Gedenkveranstaltung für die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
Workshop
Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!
Seminar
fully bookedHessens Zukunft gestalten
Politische Strategien für das 21. Jahrhundert
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Kenntnisse zentraler Themen der Landespolitik vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, welche grundlegenden politischen Entscheidungen das Bundesland Hessen treffen soll, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
Conversation
„Spitzbart, Bauch und Brille – sind nicht des Volkes Wille“ - Der Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 in Wernigerode
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Gedenkveranstaltung
Workshop
fully bookedChancenZeit
World Café zum Gesellschaftsjahr
Seminar
Die Schweiz
Zwischen eidgenössischer Neutralität und europäischer Integration
Zeitenwende auch in der Schweiz? Sicher geglaubte Gewissheiten scheinen an ihre Grenzen zu stoßen. Was kann Neutralität in Zeiten mannigfacher internationaler Verflechtungen bedeuten, wie geht es zwischen der Schweiz und Europa weiter, nachdem die Verhandlungen über das geplante und umstrittene Rahmenabkommen unilateral von der Schweiz für beendet erklärt worden waren? Was bedeutet dies für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Hochrhein?
Online-Seminar
fully bookedAggression im Internet: Wie gehe ich mit Trollen und Hatespeech um?
Online-Seminar
Das Internet und besonders die sozialen Medien sind in der Debatte oft von Enthemmung geprägt: Beleidigungen, Drohungen und verbale Entgleisungen sind eher die Regel als die Ausnahme. Mit unserem Online-Seminar wollen wir folgende Fragen klären: Mit wem haben wir es zu tun und was sind die Motive der Aggression? Wie können und müssen wir auf die Aggression reagieren? Wie können wir uns schützen, z.B. durch eine „Netiquette“ und Blocken? Wie schützen wir uns selbst, indem wir agieren, ohne uns aufzureiben? Alle Punkte werden mit praktischen Beispielen und eigenen Erfahrungen unterstützt.
Online-Seminar
Online-Planspiel: Kastanien auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit der Corona-Pandemie
Eine Veranstaltung des Projektes "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten."
Diskutieren Sie mit an unserem virtuellen Runden Tisch!
Online-Seminar
fully bookedWie kommen wir da raus? – Kastanien auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit der Corona-Pandemie
Online-Planspiel
Bei einem Planspiel werden politische Prozesse nachgespielt, jeder Teilnehmende bekommt eine Rolle zugewiesen und versucht in dem Spiel, seine Interessen durchzusetzen. In dem Szenario geht es darum, wie politisch mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im fiktiven „Kastanien“ umgegangen werden soll. Bei dem Online-Planspiel interagieren die Teilnehmenden im Chat und in Videokonferenzen.
Discussion
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk: Familienurlaub und Corona
Facebook Live
Online-Seminar
Die Generation Zukunft?!
Wir sprechen mit der Expertin Dr. Anabel Ternès über die Zukunft der Generationen Y und Z.
Online-Seminar
Rhetorik-Impuls: Online ehrenamtlich unterwegs
Online-Veranstaltung über Adobe Connect (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung!)
Online-Seminar
fully bookedWie kommen wir da raus? – Kastanien auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit der Corona-Pandemie
Online-Planspiel
Bei einem Planspiel werden politische Prozesse nachgespielt, jeder Teilnehmende bekommt eine Rolle zugewiesen und versucht in dem Spiel, seine Interessen durchzusetzen. In dem Szenario geht es darum, wie politisch mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im fiktiven „Kastanien“ umgegangen werden soll. Bei dem Online-Planspiel interagieren die Teilnehmenden im Chat und in Videokonferenzen.
Online-Seminar
fully bookedWie kommen wir da raus? – Kastanien auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit der Corona-Pandemie
Online-Planspiel
Bei einem Planspiel werden politische Prozesse nachgespielt, jeder Teilnehmende bekommt eine Rolle zugewiesen und versucht in dem Spiel, seine Interessen durchzusetzen. In dem Szenario geht es darum, wie politisch mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im fiktiven „Kastanien“ umgegangen werden soll. Bei dem Online-Planspiel interagieren die Teilnehmenden im Chat und in Videokonferenzen.
Conversation
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk: Wie geht es den Kindern in der Coronazeit?
Facebook Live
Conversation
Neustaat – Für eine Politik der Zukunft
Live Talk