Events on the topic of “Democracy needs Participation” - Security – Innovation – Democracy
Conversation
Unsere Verantwortung – Für eine Demokratie mit Zukunft
Informationsstand
Conversation
Politische Bildung in Sachsen-Anhalt – Aktuelle Herausforderungen
Informationsstand im Rahmen des Parteitages der CDU Sachsen-Anhalt
Expert talk
Nahost aktuell
Israel im Spannungsfeld zwischen innenpolitischen Herausforderungen, regionalen Allianzen und globalen Machtverschiebungen
Die Leiterin des Auslandsbüros Israel der Konrad-Adenauer-Stiftung, Frau Dr. Beatrice Gorawantschy, ordnet im digitalen Mittagsgespräch die aktuelle politische Lage in Israel ein und zeichnet mögliche Perspektiven sich gegenwärtig vollziehender Entwicklungen.
Seminar
Europas Osten. Die Visegrádstaaten
Mit Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg
Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind die Staaten des ehemaligen Ostblocks endgültig in den Fokus der medialen Berichterstattung gerückt. Dennoch, das Wissen um Geschichte, Gesellschaft und Kultur oder die politischen Systeme von Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei ist vergleichsweise gering. Wer also sind die "V4", welche politischen Impulse gehen von ihnen aus?
Discussion
(Un-)Vergessen. Frauen und die Friedliche Revolution
Veranstaltungsreihe "Frau schreibt Geschichte"
Online-Seminar
Zum Umgang mit Konflikten im ehrenamtlichen und politischen Engagement
Online-Veranstaltung für Frauen via Zoom (die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung)
Seminar
fully bookedPolitik als Kunst des Möglichen
Gesellschaftliche Debatten und landespolitische Entscheidungen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Grundkenntnisse vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, auf welche produktive Weise Konflikte in der offenen Gesellschaft zum Vorteil des Gemeinwohls gelöst werden können.
Expert talk
Wenn Argumente nicht mehr zählen
Wie Frauen sich in der Politik behaupten
Wie können sich Frauen in einer von Männern dominierten Gesprächswelt behaupten? Gute Argumente alleine reichen meist nicht aus. Wir konnten den Freiburger Coach und Bestsellerautor Peter Modler gewinnen, praktische Methoden vorzustellen und so zu einer Belebung des Diskurses mit dringend notwendigen weiblichen Perspektiven beizutragen
Discussion
Gottes stille Töchter? Frauen im ostdeutschen Katholizismus
Veranstaltungsreihe "Frau schreibt Geschichte"
In Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen
Conversation
Meine Generation in der Verantwortung zwischen Krieg und Krisen.
Nora Bossong im Gespräch mit Dr. Peter Tauber
Gemeinschaftsveranstaltung von Görres-Gesellschaft, Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Rhöndorf
Online-Seminar
Online-Planspiel: Kastanien auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit der Corona-Pandemie
Eine Veranstaltung des Projektes "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten."
Diskutieren Sie mit an unserem virtuellen Runden Tisch!
Online-Seminar
fully bookedWie kommen wir da raus? – Kastanien auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit der Corona-Pandemie
Online-Planspiel
Bei einem Planspiel werden politische Prozesse nachgespielt, jeder Teilnehmende bekommt eine Rolle zugewiesen und versucht in dem Spiel, seine Interessen durchzusetzen. In dem Szenario geht es darum, wie politisch mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im fiktiven „Kastanien“ umgegangen werden soll. Bei dem Online-Planspiel interagieren die Teilnehmenden im Chat und in Videokonferenzen.
Discussion
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk: Familienurlaub und Corona
Facebook Live
Online-Seminar
Die Generation Zukunft?!
Wir sprechen mit der Expertin Dr. Anabel Ternès über die Zukunft der Generationen Y und Z.
Online-Seminar
Rhetorik-Impuls: Online ehrenamtlich unterwegs
Online-Veranstaltung über Adobe Connect (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung!)
Online-Seminar
fully bookedWie kommen wir da raus? – Kastanien auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit der Corona-Pandemie
Online-Planspiel
Bei einem Planspiel werden politische Prozesse nachgespielt, jeder Teilnehmende bekommt eine Rolle zugewiesen und versucht in dem Spiel, seine Interessen durchzusetzen. In dem Szenario geht es darum, wie politisch mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im fiktiven „Kastanien“ umgegangen werden soll. Bei dem Online-Planspiel interagieren die Teilnehmenden im Chat und in Videokonferenzen.
Online-Seminar
fully bookedWie kommen wir da raus? – Kastanien auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit der Corona-Pandemie
Online-Planspiel
Bei einem Planspiel werden politische Prozesse nachgespielt, jeder Teilnehmende bekommt eine Rolle zugewiesen und versucht in dem Spiel, seine Interessen durchzusetzen. In dem Szenario geht es darum, wie politisch mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im fiktiven „Kastanien“ umgegangen werden soll. Bei dem Online-Planspiel interagieren die Teilnehmenden im Chat und in Videokonferenzen.
Conversation
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk: Wie geht es den Kindern in der Coronazeit?
Facebook Live
Conversation
Neustaat – Für eine Politik der Zukunft
Live Talk
Conversation
Unter Stress - Wie wir in Krisen handlungsfähig bleiben
Gesprächsrunde