Events on the topic of “Freedom needs Security” - Security – Innovation – Democracy
Seminar
Europas Osten. Die Visegrádstaaten
Mit Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg
Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind die Staaten des ehemaligen Ostblocks endgültig in den Fokus der medialen Berichterstattung gerückt. Dennoch, das Wissen um Geschichte, Gesellschaft und Kultur oder die politischen Systeme von Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei ist vergleichsweise gering. Wer also sind die "V4", welche politischen Impulse gehen von ihnen aus?
Lecture
Europa und die Meere
Strategische Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in maritimer Perspektive
Ringvorlesung an der Universität Bonn
Online-Seminar
Machtkämpfe und Allianzen in Ostasien und Ozeanien
Online-Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.
Wir diskutieren die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.
Online-Seminar
Zeitenwende - Europakonzepte auf dem Prüfstand
Online-Vorlesungsreihe "Europa in der Zeitenwende"
Wir beleuchten die Auswirkungen der Zeitenwende auf die EU, die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten, die europäische Integration und die Europapolitik.
Discussion
Gedenken zum Volkstrauertag
Welche Rolle spielen die Soldatinnen und Soldaten?
In Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Hamburg
Lecture
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine - militärische und sicherheitspolitische Aspekte
Veranstaltung im Rahmen des Aktionstages des Neuen Gymnasiums Glienicke-Nordbahn
Discussion
Putins Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der UN, Chinas und der Türkei (Teil V)
Von der Geopolitisierung der europäischen Nachbarschaft und dem Fortbestand der regelbasierten internationalen Ordnung
Die Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie auch in dieser Woche ein, um im Austausch mit unseren Auslandsmitarbeitern und externen Gästen über den Krieg in der Ukraine, seine Auswirkungen und die Rolle verschiedenener Institutionen und Staaten zu sprechen.
Online-Seminar
Hatespeech
Verbale Gewalt gegen Frauen im Netz
Eine Veranstaltung des Frauenkollegs Südwest
Lecture
Aktuelle Trends und Akteure im deutschen Extremismus
Bedrohung unserer Demokratie
Vortrag und Diskussion
Expert talk
The End of Peace – Der Ukraine-Krieg und die Zukunft der Weltordnung
Eine Paneldiskussion mit den Tübinger Experten Prof. Dr. Klaus Gestwa, Prof. Dr. Thomas Diez und Dr. Thomas Gijswijt
Discussion
Putins Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der NATO und EU (Teil IV)
Die transatlantische Sicherheit in weltpolitischen Wendezeiten
Die Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie auch in dieser Woche ein, um im Austausch mit unseren Auslandsmitarbeitern und externen Gästen über den Krieg in der Ukraine, seine Auswirkungen und die Rolle verschiedenener Institutionen und Staaten zu sprechen.
Live stream
Russland-Ukraine-Krieg: Wie können wir helfen?
KAS-Europa-Talk aus Thüringen
Discussion
Wandel zum Besseren
Wie können Individuum, Gesellschaft und Staat krisenfester werden?
Politik im Dialog mit Krisenmanagern aus NRW
Online-Seminar
Herausforderungen für die innere Sicherheit in Deutschland
Webinar
Conversation
Russlands Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der Nachbarländer III.
Die baltischen und skandinavischen Staaten - u.a. mit Dr. Inese Lībiņa -Egner, Lettland, Stellv. Parlamentsvorsitzende
Online Gespräch