Events on the topic of “Freedom needs Security” - Security – Innovation – Democracy
Lecture
Wie wehrhaft ist Deutschland ?
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Seminar
Europas Osten. Die Visegrádstaaten
Mit Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg
Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind die Staaten des ehemaligen Ostblocks endgültig in den Fokus der medialen Berichterstattung gerückt. Dennoch, das Wissen um Geschichte, Gesellschaft und Kultur oder die politischen Systeme von Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei ist vergleichsweise gering. Wer also sind die "V4", welche politischen Impulse gehen von ihnen aus?
Online-Seminar
Machtkämpfe und Allianzen in Ostasien und Ozeanien
Online-Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.
Wir diskutieren die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.
Online-Seminar
Zeitenwende - Europakonzepte auf dem Prüfstand
Online-Vorlesungsreihe "Europa in der Zeitenwende"
Wir beleuchten die Auswirkungen der Zeitenwende auf die EU, die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten, die europäische Integration und die Europapolitik.
Live stream
Polizeiarbeit im ländlichen Raum
Reden wir über Zukunft! Junge Perspektiven auf Thüringen
Lecture
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Online-Seminar
Globale Schuldenkrise – globale Lösungsansätze
Die Nachhaltigkeitsziele der UNO und die finanzielle Stabilität des Globalen Südens
Die weltweite Pandemie und übersehbare Klimaveränderungen legen die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren Zielen für nachhaltige Entwicklung auch für Deutschland offen. Eine einschneidende ökonomische, ökologische oder eben gesundheitspolitische Katastrophe an einem Teil der Welt kann nunmehr auch für uns unmittelbare und einschneidende Folgen zeitigen.
Discussion
Deutschland, Europa und der Indo-Pazifik
Warum sich die Zukunft Europas auch in der Ferne entscheidet
Diskussionsveranstaltung anlässlich der Europawoche
Online-Seminar
Europa stark machen
Chancen und Notwendigkeit einer gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik / 19. #HessenKAS Facebook-Live am 03.05.2021
Im Gespräch mit Marion Sendker erläutert Dr. Detlef Wächter, Leiter der Abteilung Politik im Bundesministerium der Verteidigung, Bedrohungen und Ziele im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union.
Online-Seminar
Wie lange muss die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt werden?
#KASforSecurity
Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Sicherheitslage in Afghanistan
Lecture
Die NATO vor neuen Herausforderungen
Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) e.V. durch. Homepage: www.gsp-sipo.de/lb2/oldenburg.htm
Online-Veranstaltung via Zoom
Expert talk
Die Polizei – Freund und Helfer oder Feindbild?
III. Digitales Mittagsgespräch mit dem Innenpolitiker Thorsten Frei MdB und Ralf Kusterer von der Deutschen Polizei Gewerkschaft
Expert talk
Cybersicherheit und Cyberkriminalität
Wer schützt unsere Daten?
Lecture
Die Bundeswehr und die deutsche „Kriegskultur“
Militärgeschichtliche Untersuchungen und Enthüllungen über „Deutsche Krieger“
Forum Politik & Sicherheit: Vortrag und Diskussion mit dem Potsdamer Militärhistoriker Prof. Sönke Neitzel