Events on the topic of “Freedom needs Security” - Security – Innovation – Democracy
Seminar
Europas Osten. Die Visegrádstaaten
Mit Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg
Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind die Staaten des ehemaligen Ostblocks endgültig in den Fokus der medialen Berichterstattung gerückt. Dennoch, das Wissen um Geschichte, Gesellschaft und Kultur oder die politischen Systeme von Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei ist vergleichsweise gering. Wer also sind die "V4", welche politischen Impulse gehen von ihnen aus?
Lecture
Europa und die Meere
Strategische Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in maritimer Perspektive
Ringvorlesung an der Universität Bonn
Online-Seminar
Machtkämpfe und Allianzen in Ostasien und Ozeanien
Online-Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.
Wir diskutieren die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.
Online-Seminar
Zeitenwende - Europakonzepte auf dem Prüfstand
Online-Vorlesungsreihe "Europa in der Zeitenwende"
Wir beleuchten die Auswirkungen der Zeitenwende auf die EU, die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten, die europäische Integration und die Europapolitik.
Discussion
Gedenken zum Volkstrauertag
Welche Rolle spielen die Soldatinnen und Soldaten?
In Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Hamburg
Lecture
Die Bundeswehr und die deutsche „Kriegskultur“
Militärgeschichtliche Untersuchungen und Enthüllungen über „Deutsche Krieger“
Forum Politik & Sicherheit: Vortrag und Diskussion mit dem Potsdamer Militärhistoriker Prof. Sönke Neitzel
Online-Seminar
Deutschlands Cybersicherheitsstrategie 2021
Diskussionsveranstaltung: Wie starten wir digital sicher ins neue Jahrzehnt?
Online-Seminar
Der Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Krise
Zoom-Gespräch in der Reihe "Forum Landespolitik - Fokus Corona"
Veranstaltung in Kooperation mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Discussion
fully booked8. (Digitale) Königsbronner Gespräche
Das traditionelle Diskussionsforum zur außen- und sicherheitspolitischen Debatte im ländlichen Raum
Discussion
fully booked8. (Digitale) Königsbronner Gespräche
Das traditionelle Diskussionsforum zur außen- und sicherheitspolitischen Debatte im ländlichen Raum
Online-Seminar
“Recht und Gesetz sind die Grundlagen unseres Handelns“ - Warum die Polizei Vertrauen verdient
17. #HessenKAS Facebook Live-Gespräch
Umfragen bestätigen seit Jahren, dass mindestens vier von fünf Menschen in Deutschland der Polizei Vertrauen entgegenbringen. Diese demoskopischen Werte, die nur geringen Schwankungen unterliegen, haben eine hohe Bedeutung, da Vertrauen für die Polizei ein entscheidender Faktor für ihre Durchsetzungsfähigkeit darstellt.