Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Conferencia
Pulverfass Ostasien
Wege und Aussichten Chinas unter Xi Jinping
Taller
Konferenz zur Zukunft der EU
Planspiel für junge Erwachsene zu Grundfragen der Europäischen Integration
Programa de estudios y de información
Zeitenwende in Brüssel und in der Region
Exkursion nach Eupen und Brüssel zum Abschluss der "Zeitenwende"-Veranstaltungen
Was bedeutet die Zeitenwende nicht nur in der Europa- und Geopolitik, sondern auch für die Regionen (Beispiel Euregio Maas-Rhein)) Wie ist die Zeitenwende im politischen Alltag bei den Entscheidungsträgern in Brüssel angekommen?
Seminario online
Öffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Acontecimiento
Eine Region im Wandel
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet
Auch dieses Jahr ermöglicht die Konrad-Adenauer-Stiftung, das Ruhrgebiet auf eine völlig neue Weise zu entdecken. Eine Fahrradtour durch die innovative Herzschlagregion Deutschlands. Vorbei an den einstigen Stahl- und Kohlerevieren, die sich in pulsierende Zentren der Kreativität und Technologie verwandelt haben. Erleben Sie hautnah mit, wie aus Industriebrachen innovative Start-ups oder grüne Oasen entstanden sind. Auf dieser Tour vereinen wir Geschichte und Zukunft, Tradition und Innovation. Sind Sie dabei, wenn wir die dynamische Seite des Ruhrgebiets erfahren und inspirierende Orte erkunden. Eine Reise, welche nicht nur die Räder in Bewegung setzt, sondern auch ein Erlebnis mit allen Sinnen.
Coloquio de expertos
Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...
Ein Podcast mit Frau Middendorf
Zukunftsfrauen Folge #33
Discusión
Cannabis-Legalisierung – ein (Irr-)Weg?! - Folgen für Jugendschutz und Innere Sicherheit
4. Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit
Am 22. November 2023 setzen wir unsere Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit fort. Nach unseren Auftaktveranstaltungen zur Lebensmittelversorgung, zur europäischen Sicherheitspolitik und zu sozialen Aspekten der Wohnungssicherheit widmen sich unsere 4. Münsteraner Gespräche der Inneren Sicherheit.
Lectura
Nach dem Terror - Gemeinsam gegen den Hass
Perspektiven der Versöhnung zwischen Juden und Arabern in Israel
In Kooperation mit der Kommende Dortmund, dem New Israel Fund und der Jüdischen Kultusgemeinde Dortmund. Bitte beachten Sie die Änderung des Veranstaltungsortes: Jüdische Kultusgemeinde Dortmund K.d.ö.R. (Prinz-Friedrich-Karl-Str. 9, 44135 Dortmund). Aufgrund der Sicherheitsvorschriften bitten wir um verbindliche Anmeldung für diese Veranstaltung. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren Personalausweis mit.
Seminario online
Das Hamas-Massaker und der Krieg um Gaza
Wie ist die Situation in der Region und wie wird der Konflikt in anderen Ländern gesehen? Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung berichten vor Ort
Coloquio de expertos
Steinfurter Gespräche in der Bagno Konzertgalerie
mit Jens Spahn und Dr. Markus Krebber in Kooperation mit dem KulturForumSteinfurt
Discusión
Zielbild Heer: Welche Strukturen brauchen wir?
Mühlenkreisgespräch
Coloquio de expertos
Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...
Ein Podcast mit Marion Eichhorn
Zukunftsfrauen Folge #32
Discusión
Europa in der Zeitenwende
Auftaktveranstaltung in Präsenz zur Online-Vorlesungsreihe
Wir beleuchten die Auswirkungen der Zeitenwende auf die EU, die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten, die europäische Integration und die Europapolitik.
Coloquio
(K)Ein Dach über dem Kopf?! - Wohnen zwischen Eigentumsbildung und neuer sozialer Frage
3. Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit
Am 22. Oktober 2023 setzen wir unsere Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit fort. Nach unseren Auftaktveranstaltungen zur Lebensmittelversorgung am 16.10.2022 und zur europäischen Sicherheitspolitik am 09.03.2023 beschäftigen wir uns im dritten Teil der Reihe mit dem sozialen Aspekt der Wohnungssicherheit.
Coloquio de expertos
Was behindert Arbeit?
Wie steht es um eine inklusive Arbeitswelt?
Diversität ist Stärke und Arbeitgeber wollen, ja müssen allen Menschen die Teilnahme am Arbeitsmarkt ermöglichen! Deshalb ist es von höchster Bedeutung, Arbeitsumgebungen zu schaffen, die einladend, flexibel und für jeden gleichermaßen zugänglich sind. Darunter fällt neben einem barrierefreien Arbeitsplatz auch die Begegnung auf Augenhöhe.