자산 발행인

행사 간행물

Städte ohne Autos

Johannes Vogel

Ein kreativer Workshop erkundet Schönheit und Potenzial grüner Städte

Wie würden Städte aussehen, wenn es keine Autos gäbe? Mit den mannigfaltigen Möglichkeiten nachhaltiger urbaner Verkehrssysteme beschäftigten sich Studenten aus Asien, Europa und Nordamerika in einem Workshop, der Teil einer zweiwöchigen Studienreise zur grünen urbanen Entwicklung chinesischer Städte ist.

자산 발행인

Der Straßenverkehr war ein prägender Bestandteil der weltweiten Entwicklung von Städten im 20. Jahrhundert. Individuelle motorisierte Mobilität entstand in gegenseitigem Austausch mit anderen modernen städtischen Eigenschaften und beeinflusste umfangreich die Gestalt der Städte mit ihren breiten Straßen und weitläufigen Parkplätzen. Obschon die Stadtplanung in Europa bereits seit fünfzig Jahren ihren Schwerpunkt auf andere Verkehrsmittel setzt, wenden sich Stadtplaner in Asien nur allmählich einer nachhaltigeren Mobilität zu. Es gibt unzählige Ansätze, den städtischen Verkehr umweltfreundlicher zu gestalten, doch viele Herausforderungen erschweren deren Umsetzung.

KAS RECAP organisierte zusammen mit der Tongji-Universität, Shanghai und dem Hong Kong-America Center (HAC) einen eintägigen Workshop für internationale Studierende. Er ist Teil einer Studienreise von RECAP und HAC, in deren Rahmen die Teilnehmer nachhaltige Initiativen in vier chinesischen Städten kennenlernen. Die Studenten gingen auf kreative Weise der Frage nach, wie die heutigen Metropolen ohne Autos aussehen würden. Nach einer Einführung in die Evolution des Straßenverkehrs und seine Perspektiven wählten die Teilnehmer unter hunderten schwarz-weißer Fotografien von Straßenszenen in asiatischen Städten Bilder aus und gestalteten daraus farbenfrohe Collagen. Den Studenten stand unterschiedliches Material zur Verfügung: Papiere in unterschiedlichen Farben und variabler Festigkeit, Wolle, Aufkleber, Stoffe, Klebstoff, Wattestäbchen, Kunststofffolien und vieles mehr. Es lag an der Fantasie und Einbildungskraft der Studenten, kleine Kunstwerke zu erstellen, die in einer konkreten oder abstrakten Weise die Vorzüge autofreier Städte illustrieren.

Am Nachmittag fanden sich die Teilnehmer zu fünf thematischen Gruppen zusammen. Jede Gruppe bastelte eine große, dreidimensionale Collage und illustrierte damit, wie sich sich eine erfolgreiche Einführung innovativer wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Konzepte in der Stadtplanung vorstellen. Die Ergebnisse wurden im Plenum präsentiert und diskutiert. Die Studenten werden ihre gewonnenen Eindrücke und Erfahrungen in den folgenden Teilen der Studienreise nutzen, wenn sie Vertreter von Stadtplanungsbehöredn, Unternehmen und Universitäten in China treffen.

자산 발행인

직원소개

Dr. Peter Hefele

comment-portlet

자산 발행인

이 시리즈에 대해

콘라드-아데나워-재단은 자체의 교육원, 교육센터, 해외대표부 등을 통해 매년 수천개가 넘는 다양한 주제의 행사를 진행하고 있습니다. www.kas.de 에서는 귀하에게 선정된 콘퍼런스, 이벤트, 심포지엄 등에 관한 정보를 신속하게 그리고 독점적으로 제공합니다. 이 웹사이트를 통해 귀하는 행사의 요약된 내용 뿐 아니라 사진, 강연원고, 비디오 녹화 또는 오디오 녹음과 같은 추가자료들을 접할 수 있습니다.

주문 정보

erscheinungsort

China China

자산 발행인