„Ein gefährliches altes Gespenst“: Antisemitismus in Europa - www.kas.de
Contributii la manifestari
This portlet should not exist anymore
Bereits vor acht Jahren habe der Beginn der palästinensischen Intifada eine Vielzahl antisemitischer Angriffe in ganz Europa ausgelöst: „Alle jüdischen Gemeinden lebten in Angst. Ihren europäischen Heimatländern tief verbundene Juden stellten sich die Frage: ‚In welche Welt sind wir geraten?’“ Da heute die Finanzkrise die Menschen verunsichere, verkünden – so Berger - bereits in verschiedenen europäischen Ländern operierende antisemitische Agitatoren über das Internet die infame Botschaft, jüdische Bankiers hätten die Krise verursacht.
Deidre Berger erklärte, berechtigte Kritik an der Demokratie Israel dürfe sich nicht in judenfeindliche Hetze verwandeln. Wer heute das Existenzrecht Israel leugne oder Israel als „Nazi-Staat“ verurteile, überschreite diese Grenze. Das American Jewish Committee, der Konrad-Adenauer-Stiftung seit drei Jahrzehnten als „primärer Partner“ verbunden, danke Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihre im Januar auf einem OSZE-Expertenforum geäußerte Warnung, sie erlebe „manchmal auch in gebildeteren Schichten der Bevölkerung sehr krude Gedankengänge und einen verkappten Antisemitismus, der nicht so richtig erkennbar ist, wobei aber immer wieder versucht wird, Gruppenphänomene zu definieren, um letztlich Ausgrenzung in irgendeiner Weise zu erklären.“
furnizate de
Politisches Bildungsforum Hessen
subiecte
despre această serie
Fundaţia Konrad-Adenauer, atelierele sale de formare, centrele de formare şi birourile din străinătate oferă anual mai multe mii de manifestări pe diverse teme. Conferinţele, evenimentele, simpozioanele etc. sunt prezentate pentru Dvs. într-o manieră actuală şi exclusivă pe adresa www.kas.de. Pe lângă rezumatele manifestărilor, aici puteţi găsi materiale suplimentare cum ar fi fotografii, manuscrise ale discursurilor, înregistrări video sau audio.