Презентація книги

Demokratie im Wandel

Vorstellung der 12. Ausgabe des Demokratieindex Lateinamerika

Fortschritte und Herausforderungen in Lateinamerika

Деталі

Programm

18:30 Uhr Begrüßung und Einführung

Dr. Wolfgang Maier, stellv. Leiter EIZ

18:45 Uhr Vorstellung der Ergebnisse des IDD-Lat 2013

Jorge Arias, Leiter der Polilat

19:20 Uhr Fragen- und Diskussionsrunde

20:00 Uhr Empfang

Moderation: Gisela Elsner, Teamleiterin Lateinamerika

Die Konferenz wird sowohl in spanischer als auch in deutscher Sprache gedolmetscht.

Der Demokratieindex Lateinamerika wird seit dem Jahre 2002 gemeinsam von der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem argentinischen Meinungsforschungsinstitut Polilat herausgegeben. Der Index misst die demokratische Entwicklung in Lateinamerika und legt dabei folgende Faktoren zugrunde:

  • Rechte und Freiheiten
  • Institutionen
  • Soziale Entwicklung
  • Wirtschaftliche Entwicklung
Basierend auf qualitativen und quantitativen Indikatoren wird in der regionalen Studie die Demokratieentwicklung in 18 Ländern vergleichend untersucht. Dabei werden die jeweiligen Gesellschaften, Institutionen und politischen Führungskräfte in den Blick genommen.

Eine höhere Wahlbeteiligung, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung sowie eine höhere Beteiligung von Frauen in führenden Positionen sind ermutigende Ergebnisse der diesjährigen Studie. Ein weiteres positives Zeichen ist, dass das Bewusstsein, dass Korruption ein Hindernis bei der Entwicklung solider demokratischer Institutionen ist, in allen Ländern außer Venezuela gewachsen ist.

Dennoch befinden sich zehn Länder, also 55% aller untersuchten Länder, unterhalb des latein-amerikanischen Durchschnittswertes. Dieses Ergebnis wäre negativer ausgefallen, hätten diese Länder nicht die erwähnten positiven Werte im Hinblick auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung erzielt.

Die Verwirklichung der politischen Rechte und Bürgerfreiheiten hat in zahlreichen untersuchten Ländern Rückschritte erlebt. Ferner wirken sich die strukturelle Ungleichheit sowie die starke Präsenz der organisierten Kriminalität und des Drogenhandels in vielen Gegenden negativ auf die demokratische Entwicklung in der Region aus.

Die Ausgabe 2013 des IDD-Lat zeigt die für politische Führungen und Bürger weiterhin beste-hende Herausforderung, die institutionelle, ökonomische und soziale Entwicklung in der Region zu konsolidieren.

Поділитися

додати до календаря

місце зустрічі

Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Tiergartenstr. 35,
10785 Berlin
Deutschland

Проїзд

колонки

  • Jorge Arias (Leiter von Polilat)
    • Dr. Wolfgang Maier (stellv. Leiter EIZ)

      Публікація

      Demokratische Defizite trotz einiger Fortschritte weiter sichtbar: Präsentation des "Demokratie-Index Lateinamerika 2013"
      читати зараз
      Demokratie-Index Lateinamerika: IDD - Lat 2013
      читати зараз
      контакт

      Olaf Jacob

      Olaf Jacob

      Leiter des Auslandsbüros Chile

      olaf.jacob@kas.de +56 22 234 20 89
      Einzeltitel
      14 листопада 2012
      Demokratie-Index Lateinamerika 2012
      IDD-LAT 2013 KAS