KAS zeichnet wissenschaftlichen Nachwuchs bei „Jugend forscht“ aus - www.kas.de
Виступи на заходах
This portlet should not exist anymore
Beim finalen Bundeswettbewerb in Erfurt überreichte Frank Windeck stellvertretend für die Hauptabteilung Begabtenförderung und Kultur den Sonderpreis über 500 Euro an Georg Dittmann (16), Marcus Sebel (16) und Ernst Seidel (16) vom GutsMuths-Gymnasium in Quedlinburg. Ihre Strömungsanalyse des versandeten und verkrauteten Quedlinburger Mühlgrabensystems stellte für die Juroren eine überzeugende Arbeit mit besonderer gesellschaftlicher Relevanz dar. Die drei Schüler hatten auf Grundlage ihrer Strömungsanalysen Pläne erstellt, wo Wehre reaktiviert werden müssen, wie sich am besten schmale und breite Passagen abwechseln und wie Nebenkanäle und Zuflüsse wieder reaktiviert werden können. Dadurch wird die Durchflussmenge an Wasser erhöht und somit die Ablagerung von Sand und Sedimenten verhindert. Der Mühlgraben soll so wieder zu einem Schmuckstück der Stadt und zu einem Anziehungspunkt für Touristen und Anwohner werden. Erste Maßnahmen aus dem Vorschlagskatalog der Jungforscher wurden bereits vom Quedlinburger Stadtrat umgesetzt.
Während der Landeswettbewerbe der vergangenen Monate von „Jugend forscht“ in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg waren bereits vier Arbeiten mit einem Preisgeld von jeweils 250 Euro ausgezeichnet worden. „Jugend forscht“ und die Konrad-Adenauer-Stiftung haben in diesem Jahr zum ersten Mal kooperiert.
теми
про цю серію
Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.