Виступи на заходах

Reform des Gesundheitssektors

Das schon länger in der Kritik stehendeägyptische Gesundheitswesen soll einerGroßreform unterzogen werden. Die KASÄgypten veranstaltete daher in Zusammenarbeitmit dem Cairo Center for Civic Educationand Development (CCCED) einenWorkshop, um die Debatte um den im Oktober2009 veröffentlichten Gesetzesentwurfaufzugreifen und Verbesserungsvorschlägedarzulegen.

Sexuelle Belästigung in Ägypten

Seit dem bekannten Fall der sexuellen Belästigung im Stadtzentrum Kairos 2006, an dem mehr als 100 Menschen zwischen 14 und 36 Jahren beteiligt und dessen Opfer zahlreiche Frauen gewesen waren, nehmen diese Verstöße in letzter Zeit rasant zu. Trotz ernsthafter Bemühungen der Regierung solche Vergehen zu verhindern, leidet nach wie vor ein Großteil der Frauen unter sexueller Belästigung auf den ägyptischen Straßen. Die KAS Ägypten veranstaltete dahermit dem Development Program for Women and Children (DPWC) ein Seminar, das Hintergründe und Ursachen diesesverbreiteten Phänomens erörtert.

Konzepte für Islamischen Religionsunterricht an Schulen

Die Zunahme der muslimischen Bevölkerungin Deutschland hat längst eine Debatteüber die richtigen Rahmenbedingungen fürein Zusammenleben der Religionen ausgelöst.Um dieses Miteinander zu erreichen,stellt der islamische Religionsunterricht inDeutschland eine unverzichtbare Komponentedar. In seiner Umsetzung weist er jedocherhebliche Mängel auf. Die Konrad-Adenauer-Stiftung Ägypten veranstaltete inKooperation mit dem DAAD einen Vortrag,um verschiedene Konzepte eines islamischenReligionsunterrichts an Schulen zudiskutieren.

Illegale Migration

Flüchtlingsströme von Afrika in die nördlichenMittelmeeranrainerstaaten sind nichtnur in Europa immer wieder Gegenstandöffentlichen Debatten, sondern auch inÄgypten in der politischen Diskussion präsent.Die KAS Ägypten veranstaltete dahererstmals in Zusammenarbeit mit dem EgyptianDemocratic Institute (EDI) einen Workshop,um die Debatte aufzugreifen und Reformvorschlägezu erarbeiten.

Demokratie und Gute Regierungsführung

Provinzforen zu Monitoring der Regierungspolitik, März – April 2010

Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe über Demokratie und gute Regierungsführung führt die Konrad-Adenauer-Stiftung im März und April 2010 zweitägige Seminare für Mitglieder des Parlamento Juvenil (Jugendparlament) in verschiedenen Provinzen Mosambiks durch.

Die wilde Schwermut, wenn man zurückblickt

Lesung und Gespräch zu der Biografie von Jörg Schönbohm

Der ehemalige Innenminister des Landes Brandenburg erzählt in seiner Biografie anekdotisch aus seiner Kindheit als „echter Dorflümmel“, seinem Weg in die junge Bundeswehr und von Erlebnissen aus seiner Zeit in der Politik.

Construyendo modelos de una ciudadanía democráticos - Bilwi

La Fundación por la Unidad y Reconstrucción de la Costa Atlántica (FURCA), con el auspicio de la Fundación KONRAD ADENAUER, han venido realizando una serie de talleres y seminarios desde el año 2007, estos talleres han estado dirigidos a la Sociedad Civil de la Región Autónoma del Atlántico Norte (RAAN), con el propósito de promover la Participación Ciudadana, fortalecimiento de las Organizaciones Tradicionales y la Defensa de la Libertad, la Justicia Social, Equidad de Género y el Desarrollo Sostenible de las Comunidades Indígenas y Étnicas de la Costa Caribe Nicaragüense.

„Ihre Mission heißt Europa“

Dr. Hans-Gert Pöttering mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband ausgezeichnet

Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlamentes a.D.und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, hat in Anerkennung seines herausragenden europapolitischen Engagements und für seine Verdienste um den europäischen Einigungsprozess in Berlin aus der Hand von Bundespräsident Horst Köhler das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.

Goodluck könnte ein Glücksfall sein

Paneldiskussion über die Zukunft Nigerias

Wirtschafts- und Politikexperten aus Nigeria haben auf einer Paneldiskussion in Berlin Chancen und Herausforderungen des bevölkerungsreichsten Landes Afrikas erörtert. Dabei herrschte Einigkeit: Vor Ersatzpräsident Goodluck Jonathan liegen bis zu den Wahlen in 14 Montane große Herausforderungen, um das Land in eine bessere Zukunft zu führen.

Politische Partizipation von Jugendlichen

Über politische Partizipationsmöglichkeitensind ägyptische Jugendliche oftmals kauminformiert. Trotzdem besteht großes Interessebei Jugendlichen sich politisch zu engagieren.Daher führte die KAS Ägypten inZusammenarbeit mit dem National Councilof Youth (NCY) ein 3-tägiges Seminardurch, das Jugendliche über die Parteienlandschaftund Zivilgesellschaft in Ägyptenaufklärte und Wege der Partizipation aufzeigte.Das Seminar bot die Möglichkeit zurgemeinsamen Auseinandersetzung und zueinem Dialog zwischen Jugendlichen undVertretern verschiedener Parteien.

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.