detail
Báo cáo quốc gia
This portlet should not exist anymore
Ein halbes Jahr nach dem Beginn der Brexit-Verhandlungen zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich beschlossen die Staats- und Regierungschefs den Übergang zur zweiten Verhandlungsphase. Der Gipfel stand auch im Zeichen der Permanenten Strukturierten Zusammenarbeit (PESCO), die vor kurzem offiziell verabschiedet wurde und im Rahmen derer die Mitgliedsstaaten erstmals dauerhaft militärisch zusammenarbeiten. Die für die Zukunft der EU entscheidenden Themen Migration und Wirtschafts- und Währungsunion wurden teils kontrovers diskutiert. Konkrete Entscheidungen in diesen Bereichen sollen in der ersten Jahreshälfte 2018 gefällt werden.
được cung cấp bởi
Europabüro Brüssel
chủ đề
về loạt bài này
Quỹ Konrad-Adenauer có văn phòng đại diện riêng tại gần 70 quốc gia trên năm châu lục. Các nhân viên nước ngoài tại chỗ có khả năng thông tin đầu tiên về các kết quả hiện tại và sự các tiến bộ lâu dài tại quốc gia hoạt động của họ. Trong phần „báo cáo quốc gia“, họ cung cấp cho người sử dụng trang web của quỹ Konrad-Adenauer những bản phân tích, các thông tin phía sau cùng các bài nhận định độc quyền.
thông tin đặt hàng
erscheinungsort
Belgien Belgien
„Eine Gesellschaft, die sich selbst erträumt, die das Handeln nicht versäumt“
Triage-Empfehlungen grenzüberschreitend betrachtet
Reaktionen aus Ungarn auf die Suspendierung von Fidesz
“Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020: Welche Agenda für Berlin?“ (Teil III)
Camelia Bogdan v. Rumänien: ein Fall willkürlicher Suspendierung einer Richterin