„Wie innovativ ist Deutschland?“ - www.kas.de
Pressemitteilungen
This portlet should not exist anymore
Termin: 16. November 2011, 19.00 Uhr
Ort: Atrium der Deutschen Bank, Eingang Charlottenstraße 37/38, 10117 Berlin
Die Stärkung der Innovationsfähigkeit und die gesellschaftliche Bereitschaft zur Modernisierung sind wichtige Grundlagen, um Deutschland zukunftsfähig und seine Wirtschaft wettbewerbsfähig zu halten. Das ökonomische Fundament unseres Wohlstands hängt entscheidend davon ab, dass Deutschland weiterhin an Innovationskraft gewinnt.
Den Grundlagen unserer Innovationsfähigkeit in Wirtschaft und Wissenschaft sowie ihren gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen wollen wir im Rahmen eines Abendkongresses nachgehen. Herausforderungen, die mit Begriffen wie „Innovation“, „Fortschritt“, „Reformen“, „Modernisierung“ und „Nachhaltigkeit“ verbunden werden, sind konkrete gesellschaftliche Aufgaben, die wieder stärker als bisher in Angriff genommen werden müssen, um die Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Bei diesem gemeinsamen Abendkongress der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) sprechen:
•Hildegard Müller, Staatsministerin a.D., Mitglied des Vorstandes der Konrad-Adenauer-Stiftung
•Prof. Dr. Henning Kagermann, Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften – acatech
•Prof. Dr. Annette Schavan MdB, Bundesministerin für Bildung und Forschung
•Prof. Dr. Helmut Schwarz, Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung
•Prof. Dr. Christian H.M. Ketels, Harvard Business School
•Ingeborg Neumann, Geschäftsführende Gesellschafterin, Peppermint Holding
•Dr. Wieland Holfelder, Engineering Director, Google Germany
•Prof. Dr.-Ing. Dieter Spath, Leiter des Fraunhofer-Institutes für Arbeitswirt-schaft und Organisation IAO
Das Programm der Veranstaltung finden Sie unter: /de/veranstaltungen/detail/-/content/wie-innovativ-ist-deutschland-
Sehr herzlich laden wir Sie zu diesem Abendkongress ein und bitten um Ihre Akkreditierung unter kas-pressestelle@kas.de oder Telefon 030/ 26996-3272.
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihren Presseausweis zur Veranstaltung mitzubringen.
за тази серия
Informieren Sie sich über die aktuellen Pressemeldungen der Konrad-Adenauer-Stiftung.