70 Jahre „20. Juli 1944“: Wie halten wir das Vermächtnis bei den Jüngeren wach? - www.kas.de
Pressemitteilungen
This portlet should not exist anymore
Termin: Montag, 16. Juni 2014, 16:00 Uhr
Ort: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstr. 35, 10785 Berlin
Jährlich erinnert die Konrad-Adenauer-Stiftung in ihrer Veranstaltungsreihe „20. Juli 1944: Vermächtnis und Zukunftsauftrag“ an den Jahrestag des Attentats vom 20. Juli 1944, das als bedeutendster Umsturzversuch des militärischen Widerstandes in der Zeit des Nationalsozialismus in die Geschichte eingegangen ist.
In diesem Jahr hält der Präsident des Deutschen Bundestages Prof. Dr. Norbert Lammert einen Vortrag und steht im Anschluss zur Diskussion zur Verfügung.
Zuvor führen der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP, und der Vorsitzende der Stiftung 20. Juli, Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinbrück, in das Thema ein.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: /de/web/berlin/veranstaltungen/detail/-/content/forum-20.-juli-19441
Wir bitten um Ihre Akkreditierung unter kas-pressestelle@kas.de oder Telefon 030-26996-3272.
за тази серия
Informieren Sie sich über die aktuellen Pressemeldungen der Konrad-Adenauer-Stiftung.