Der Euro – eine Schicksalsfrage - www.kas.de
Pressemitteilungen
This portlet should not exist anymore
TERMINHINWEIS
Termin: Samstag, 22. September 2012, 14.00-18.30 Uhr
Sonntag, 23. September 2012, 8.30 – 13.00 Uhr
Ort: Hotel auf der Wartburg, 99817 Eisenach
Auch nach dem gestrigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts wird die Debatte um die Zukunft des Euro die Menschen weiter bewegen. Im Rahmen der „Rednertour Europa“ der Konrad-Adenauer-Stiftung findet in Kooperation mit dem Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen das 2. Wartburg-Gespräch unter dem Titel „Der Euro – eine Schicksalsfrage“ statt.
In drei Themenblöcken greifen Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Diskussion um die Politische Union, die Europäische Währungs- und Finanzpolitik sowie die Europäische Wirtschaftspolitik auf. Unter ihnen auch der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP, Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Prof. Dr. Jürgen Stark, ehem. Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, Dr. Wolfgang Voß, Finanzminister des Freistaates Thüringen und Prof. Dr. Christian Calliess, Freie Universität Berlin.
Sehr herzlich laden wir Sie zur Berichterstattung ein und bitten um Akkreditierung beim Bildungswerk Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung: maja.eib@kas.de oder Tel.: 0361 – 654910.
Das detaillierte Tagungsprogramm finden Sie hier http://www.kas.de/erfurt/de/events/51098/
Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zur „Rednertour Europa“ /de/rednertour-europa-2012
за тази серия
Informieren Sie sich über die aktuellen Pressemeldungen der Konrad-Adenauer-Stiftung.